Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg TRITON STUDIO Bedienungshandbuch Seite 92

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRITON STUDIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Wählen Sie als „Recording Mode" Over Write.
3 Geben Sie über „Location" an, wo die Aufnahme
beginnen soll.
4 Drücken Sie den SEQUENCER [REC/WRITE]- und
danach den SEQUENCER [START/STOP]-Taster.
Wenn Sie noch nichts an den „Metronome Setup"-Einstel-
lungen geändert haben, wird nun zwei Takte eingezählt.
Anschließend beginnt die Aufnahme.
Spielen Sie auf der Klaviatur und verwenden Sie die
Spielhilfen, um Ihr Spiel aufzunehmen.
5 Drücken Sie am Ende des Parts den SEQUENCER
[START/STOP]-Taster.
Die Aufnahme hält an und der Sequenzer kehrt zurück zu
der Stelle, an der Sie die Aufnahme gestartet haben.
Wenn Sie den [PAUSE]-Taster (statt SEQUENCER
[START/STOP]) drücken, wird die Aufnahme nur unter-
brochen. Drücken Sie [PAUSE] noch einmal, um die Auf-
nahme danach fortzusetzen. Mit dem SEQUENCER
[START/STOP]-Taster kann die Aufnahme angehalten
werden.
• Overdub
Bei dieser Methode werden aufgezeichnete Daten zu den
vorhandenen hinzugefügt.
Diese Methode eignet sich insbesondere für das Hinzufü-
gen von Steuerdaten oder für die Aufnahme von Tempo-
änderungen der Master-Spur. Die vorhandenen Daten
werden nicht gelöscht.
1 Wählen Sie mit „Track Select" die Spur, auf welche
Sie aufnehmen möchten.
2 Wählen Sie als „Recording Mode" Over Dub.
3 Für die weiteren Bedienschritte, siehe 3–5 unter
„Overwrite".
• Manual Punch-in
Sie können während der Wiedergabe eines Songs an der
gewünschten Stelle den SEQUENCER [REC/WRITE]-Tas-
ter oder einen angeschlossenen Fußtaster betätigen, um
die Aufnahme zu starten bzw. zu beenden.
Bei diesem Verfahren werden die ursprünglich auf der
Spur vorhandenen Daten überschrieben.
1 Wählen Sie mit „Track Select" die Spur, auf welche
Sie aufnehmen möchten.
2 Wählen Sie als „Recording Mode" Manual Punch In.
84
3 Wählen Sie mit „Location" eine Position, die sich
etwas vor der Stelle befindet, an der Sie einsteigen
möchten.
4 Drücken Sie den SEQUENCER [START/STOP]-Tas-
ter.
Die Wiedergabe beginnt.
5 Drücken Sie an der Stelle, wo die Aufnahme begin-
nen soll, den SEQUENCER [REC/WRITE]-Taster.
Die Aufnahme beginnt. Spielen Sie auf der Klaviatur und
verwenden Sie die Spielhilfen (z.B. den Joystick).
6 Drücken Sie am Ende der Phrase den SEQUENCER
[REC/WRITE]-Taster.
Die Aufnahme wird beendet (die Wiedergabe läuft aber
noch weiter).
Anm.
Statt den SEQUENCER [REC/WRITE]-Taster (siehe die
Schritte 5 und 6) zu drücken, können Sie auch einen
an die ASSIGNABLE SWITCH-Buchse angeschlossenen
Fußtaster verwenden. (In dem Fall müssen Sie Global
P2: Controller „Foot SW Assign " auf Song Punch In/
Out stellen ( S.125).
7 Drücken Sie den SEQUENCER [START/STOP]-Tas-
ter.
Die Wiedergabe hält an und Sie kehren zurück zu der
Stelle, an der die Aufnahme gestartet wurde (siehe Schritt
3).
• Auto Punch-In
Bei dieser Methode werden auf der Spur vorhandene
Daten mit den neu aufgezeichneten überschrieben.
Sie müssen zunächst den Bereich selektieren, der neu auf-
genommen werden soll.
Bei diesem Verfahren werden die ursprünglich auf der
Spur vorhandenen Daten überschrieben.
1 Wählen Sie mit „Track Select" die Spur, auf welche
Sie aufnehmen möchten.
2 Wählen Sie als „Recording Mode" Auto Punch In.
3 Stellen Sie über „M (Auto Punch In Start Measure"
und „M (Auto Punch In End Measure)" die Takte ein,
wo die Aufnahme beginnen und enden soll.
Beispiel: wenn Sie M005–M008 wählen, beginnt die Auf-
nahme in Takt 5 und endet in Takt 8.
4 Wählen Sie mit „Location" eine Position, die sich
etwas vor der Stelle befindet, an der Sie einsteigen
möchten.
5 Drücken Sie den SEQUENCER [REC/WRITE]- und
danach den SEQUENCER [START/STOP]-Taster.
Die Wiedergabe beginnt.
Sobald Sie die unter Schritt 3 eingegebene Position errei-
chen, wird die Aufnahme aktiviert. Spielen Sie auf der
Klaviatur und verwenden Sie die Spielhilfen. Bei Errei-
chen des zweiten unter 3 eingestellten Taktes wird die
Aufnahme wieder deaktiviert (die Wiedergabe läuft aber
weiter).
6 Drücken Sie den SEQUENCER [START/STOP]-Tas-
ter.
Die Wiedergabe hält an und der Sequenzer kehrt zurück
zur Position von Schritt 4.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis