Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufrufen Des Zuletzt Gewählten Modus' Und Der Letzten Seite Beim Einschalten; Festlegen Der Funktion Des Assignable-Fußtasters Und Assignable-Pedals - Korg TRITON STUDIO Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRITON STUDIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um Master-Effekt 1 auszuschalten, müssen Sie „MFX1
Off" markieren. Mit „MFX2 Off" schalten Sie Master-
Effekt 2 aus.
Aufrufen des zuletzt gewählten
Modus' und der letzten Seite beim
Einschalten
Welche Seite nach Einschalten der TRITON STUDIO aufgeru-
fen wird, richtet sich nach der „Power On Mode"-Einstellung
(Global P0: System Preference).
Wenn Sie „Power On Mode " auf Reset stellen (Vorgabe), ruft
die TRITON STUDIO beim Einschalten die Seite „P0: Play"
des Combination-Modus' auf.
Wenn Sie „Power On Mode " auf Memorize stellen, merkt
sich die TRITON STUDIO den Modus und die dort zuletzt
verwendete Seite und ruft diese beim erneuten Einschalten
wieder auf.
Memorize puffert folgende Einstellungen: Modus, Display-
Seite, zuletzt gewählte Combination (Combination-Modus)
und zuletzt gewähltes Program (Program-Modus). Wenn Sie
vor dem Ausschalten einen anderen Modus gewählt haben,
erscheint bei Drücken des [COMBI]- oder [PROG]-Tasters die
„P0: Play"-Seite des betreffenden Modus'. Dort ist dann
bereits die zuletzt gewählte Combination/das zuletzt
gewählte Program selektiert.
Festlegen der Funktion des
ASSIGNABLE-Fußtasters und
ASSIGNABLE-Pedals
Die Einstellung der Funktion eines Fußtasters (Korg PS-1,
optional erhältlich), der mit dem ASSIGNABLE SWITCH-
Anschluss auf der Rückseite verbunden ist, wird nachfol-
gend beschrieben.
Sie können ein solches Schalterpedal als Modulationsquelle
für die Alternate Modulation oder die dynamische Effektmo-
dulation verwenden, den Sostenuto-Effekt steuern, Funktio-
nen wie Portamento, Pianopedal ein- bzw. ausschalten, Pro-
grams oder Combinations selektieren, Wiedergabe oder
manuelle Aufzeichnung des Sequenzers starten bzw. stoppen
oder in einer Cue List den nächsten Schritt aufrufen
( RH S.251).
• Diese Einstellungen werden über den Parameter „Foot
Switch Assign " (Global P2: Controller) vorgenommen.
Ferner können Sie die Funktion eines Schwellpedals (Korg
XVP-10 oder EXP-2, optional erhältlich) bestimmen, welches
mit dem ASSIGNABLE PEDAL-Anschluss auf der Rück-
seite verbunden ist.
Mit diesem Pedal können Sie die Hauptlautstärke der TRI-
TON STUDIO, die Alternate Modulation oder die dynami-
sche Effektmodulation, die Portamento-Geschwindigkeit,
Lautstärke und Stereoposition hinter dem Insert-Effekt sowie
Expression (Schwelleffekt), Stereoposition, Effektsteuerung
und Send-Pegel zu den Master-Effekten bestimmen
( RH S.252).
• Diese Einstellungen werden über den Parameter „Foot
Pedal Assign " (Global P2: Controller) vorgenommen.
Anm.
Sie können mit diesen Pedalen die Alternate Modulation
oder die dynamische Effektmodulation oder auch Pro-
gram- oder Effektparameter steuern. In diesem Fall
wählen Sie unter „Foot Switch Assign " die Einstellung
Foot SW (CC#82) und unter „Foot Pedal Assign " die
Einstellung Foot Pedal (CC#04) .
Nachfolgend soll gezeigt werden, wie die Einstellungen vor-
genommen werden müssen, damit der Fußtaster für die
Umschaltung von Programs oder Combinations verwendet
werden kann.
1 Schließen Sie einen Fußtaster (Korg PS-1, oder einen
anderen Fußtaster) an die ASSIGNABLE SWITCH-
Buchse an.
2 Drücken Sie den [GLOBAL]-Taster, um in den Glo-
bal-Modus zu wechseln.
3 Drücken Sie den [MENU]-Taster und anschließend
„P2: Controller".
4 Drücken Sie den „Foot Switch Assign"-Listenpfeil
und wählen Sie entweder „Program Up" oder „Pro-
gram Down".
Program Up bewirkt, dass bei Betätigung des Fußtasters
das nächsthöhere Program aufgerufen wird.
Program Down bewirkt, dass bei Betätigung des Fußtas-
ters das jeweils vorangehende Program aufgerufen wird.
5 Stellen Sie unter „Foot Switch Polarity" die Polarität
des von Ihnen verwendeten Fußtasters ein.
Wenn Sie einen Fußtaster vom Typ Korg PS-1 angeschlos-
sen haben, wählen Sie „(–) KORG Standard ". Ist die Pola-
rität nicht korrekt eingestellt, so funktioniert das Pedal
nicht wie gewünscht.
6 Rufen Sie nun entweder über den [PROG]-Taster die
Seite „P0: Play" oder über den [COMBI]-Taster die
Seite „P0: Play" auf. Jedesmal, wenn Sie den Fußtas-
ter betätigen, wird das Program bzw. die Combina-
tion umgeschaltet.
125

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis