Auswahl von Programs nach Kategorie
Sie können Programme auch aus einer nach Kategorien sor-
tierten Liste auswählen. Die Werkseinstellungen sind in
16 Kategorien wie z.B. Keyboards, Orgeln, Bässe, Drums
usw. unterteilt. Wählen Sie eine Kategorie und such Sie ein
Program dieser Kategorie aus.
1 Drücken Sie den „Category"-Listenpfeil.
Es erscheint nun das „Category/Program Select"-Fenster
mit mehreren Registern.
In diesem Beispiel ist Kategorie „15: Drums" gewählt. In
der Fenstermitte werden alle Programs dieser Kategorie
aufgelistet.
2 Drücken Sie ein Register links oder rechts, um eine
andere Kategorie zu wählen.
Der vollständige Name dieser Kategorie wird nun oben
rechts angezeigt.
3 Tippen Sie einen Program-Namen in der Mitte an,
um das benötigte Program zu wählen.
Der Name dieses Programs wird invertiert dargestellt.
Anm.
Wenn Sie ein Program einer anderen Kategorie zuwei-
sen möchten, können Sie dies im Dialogfenster tun, das
beim Speichern des Programs aufgerufen wird ( S.56).
Namen von Kategorien lassen sich unter „Category
Name" (Global P4) ändern.
4 Wenn Sie das benötigte Program gefunden haben,
drücken Sie den OK-Button, um das Listenfeld wie-
der zu schließen.
Wenn Sie stattdessen den Cancel-Button drücken, wird
das neue Program nicht übernommen. Stattdessen wird
wieder das vor Aufrufen des Listenfeldes gewählte Pro-
gram verwendet.
Anwahl eines Programs über das „Program
Select"-Listenfeld
Bei Bedarf kann das benötigte Program auch über eine nach
Bänken sortierte Liste gewählt werden.
1 Drücken Sie den „Program Select"-Listenpfeil.
Es erscheint nun ein „Bank/Program Select"-Fenster mit
mehreren Registern.
In unserem Beispiel ist Bank G gewählt. In der Mitte
erscheinen die Namen der Programs von Bank G.
Anm.
Der Variation-Button wird nur angezeigt, wenn Bank G
gewählt ist. Wenn Sie ihn mehrmals drücken, rufen Sie
der reihe die Bänke G→g(1)→g(2)...g(8)→g(9)→ G...
auf.
2 Drücken Sie ein Register links oder rechts, um die
benötigte Bank zu wählen.
3 Tippen Sie einen Program-Namen in der Mitte an,
um das benötigte Program zu wählen.
Der Name dieses Programs wird invertiert dargestellt.
4 Wenn Sie das benötigte Program gefunden haben,
drücken Sie den OK-Button, um das Listenfeld wie-
der zu schließen.
Wenn Sie stattdessen den Cancel-Button drücken, wird
das neue Program nicht übernommen. Stattdessen wird
wieder das vor Aufrufen des Listenfeldes gewählte Pro-
gram verwendet.
Verriegeln der Zehnerstelle (10's HOLD)
Mit dem [./10's HOLD]-Taster kann die „10's Hold"-Funk-
tion aktiviert werden (im Display erscheint dann das
Symbol). Das bedeutet, dass die Zehnerstelle verriegelt wird,
so dass man mit einem Zifferntaster ein anderes Program der
aktuellen Zehnergruppe wählen kann. Bei Drücken eines Zif-
ferntasters ändert sich die Einerstelle. In diesem Modus kön-
nen Sie mit [
][
] eine andere Zehnerstelle wählen.
1 Drücken Sie den [./10's HOLD]-Taster, damit das
Symbol im Display erscheint.
Die Zehnerstelle ist nun verriegelt (arretiert).
2 Drücken Sie einen Zifferntaster [0]–[9], um ein ande-
res Program der aktuellen Zehnergruppe zu wählen.
3 Bei Bedarf können Sie mit [
nergruppe aufrufen.
4 Um die 10's HOLD-Funktion wieder auszuschalten,
müssen Sie [./10's HOLD] noch einmal drücken (
verschwindet dann wieder).
Program-Anwahl mit einem Fußtaster
Programs können auch mit einem optionalen Fußtaster (z.B.
Korg PS-1) aufgerufen werden, den man zu diesem Zweck
mit der ASSIGNABLE SWITCH-Buchse verbindet ( S.125).
Program-Anwahl via MIDI
MIDI-Programmwechselbefehle („Program Changes") eines
externen MIDI-Gerätes können ebenfalls zum Aufrufen von
TRITON STUDIO-Programs verwendet werden
( RH S.260).
-
-
][
] eine andere Zeh-
23