Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorder- Und Rückseite; Vorderseite - Korg TRITON STUDIO Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRITON STUDIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorder- und Rückseite

Vorderseite

16
4
1
2
3
17
18 19
1. [SW1]- und [SW2]-Taster
Mit diesen Tastern können Sie Funktionen, die Sie ihnen im
Program-, Combination-, Sequencer-, Song Play- oder Samp-
ling-Modus zugewiesen haben, ein- und ausschalten. Wenn
die jeweilige Funktion aktiv ist, leuchtet die Diode des Tas-
ters ( S.25).
2. Joystick
Mit dem Joystick steuern Sie Funktionen wie Tonhöhe oder
Modulation. Zum Steuern bewegen Sie den Joystick nach
oben/unten und/oder nach rechts und links (+Y, –Y, –X, +X)
( S.25). Die vom Joystick gesteuerten Funktionen werden
von verschiedenen Program- und Effektparametern
bestimmt.
3. Ribbon Controller
Der Ribbon Controller steuert Tonhöhe oder Modulation.
Fahren Sie einfach mit dem Finger über das Band ( S.26). Die
vom Ribbon Controller gesteuerten Funktionen werden von
verschiedenen Program- und Effektparametern bestimmt.
4. [VOLUME]-Regler
Mit diesem Regler bestimmen Sie den Pegel des an AUDIO
OUTPUT (MAIN) L/MONO und R sowie dem Kopfhörer
anliegenden Signals.
5. REALTIME CONTROLS
8
5
6
7
Mit dem [REALTIME CONTROLS]-Taster wählen Sie den
Controller-Modus „A" oder „B". Die Regler [1]–[4] erlauben
das Beeinflussen der Klangfarbe, der Effekte, das Senden von
MIDI-Steuerbefehlen usw. ( S.26).
[REALTIME CONTROLS]-Taster
Hiermit wählen Sie den A- oder den B-Modus für die Echt-
zeitregler aus. Der selektierte Modus wird durch die leuch-
tende Diode angezeigt.
Regler [1], [2], [3] und [4]
Im „A"-Modus ist die Funktion für jeden Regler festgelegt.
Dabei steuert Regler [1] die Eckfrequenz des Tiefpassfilters,
Regler [2] die Filterresonanz oder die Eckfrequenz des Hoch-
passfilters, Regler [3] die Intensität der Filterhüllkurve und
Regler [4] die Ausklingzeit (Release) der Filter- und Verstärk-
erhüllkurven.
Im B-Modus steuern die Regler dagegen die Funktionen, die
ihnen im Program-, Combination-, Sequencer-, Song Play-
bzw. Sampling-Modus zugewiesen wurden.
6. Modus-Wahltaster
Mit diesen Tastern rufen Sie den gewünschten Modus auf.
Wenn Sie einen Taster betätigen, leuchtet die zugehörige
Diode und der gewählte Modus wird aktiviert ( S.16).
[COMBI]-Taster
Hiermit rufen Sie den Combination-
Modus auf.
[PROG]-Taster
Hiermit rufen Sie den Program-
Modus auf.
[SEQ]-Taster
Hiermit rufen Sie den Sequencer-
Modus auf.
9
10 11
13
12
14
15
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis