Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Effekteinstellungen Im Sampling-Modus - Korg TRITON STUDIO Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRITON STUDIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Master-Effekte
Master EQ
Diese Einstellungen werden auf die gleiche Weise vorgenom-
men für bei einem Program ( S.141).
Effekteinstellungen im Sampling-
Modus
Im Sampling-Modus lässt sich ein an die Eingänge AUDIO
INPUT 1, 2, S/P DIF IN und mLAN (nach Einbau einer opti-
onalen EXB-mLAN) anliegendes Signal mit Insert-Effekten
bearbeiten und dann sampeln. Außerdem können Audiosig-
nale einer CD (nach Einbau eines optionalen CDRW-1)
gesampelt werden. Schließlich können die Samples eines
Multisamples mit Effekten versehen und im „angereicherten
Zustand" gesampelt werden.
Routing
1 Wählen Sie mit „Input (SAMPLING)" den verwen-
deten Audio-Eingang und wählen Sie mit „BUS (IFX/
Indiv.) Select" (Sampling P0: Recording, Input/Setup)
den Bus (d.h. den Insert-Effekt), zu dem das einge-
hende Signale übertragen werden soll ( S.39).
Anm.
Mit den Input-Parametern können Sie auch alle verfüg-
baren Eingänge aktivieren.
Den Bus (Insert-Effekt), an den die Samples des gewähl-
ten Multisamples angelegt werden, können Sie mit dem
Parameter „BUS Select (Indiv.Out Assign)" (Sampling
P8: Insert Effect, Routing) wählen (
142
Insert-Effekte
Ordnen Sie IFX1–IFX5 einen Algorithmus zu und stellen Sie
„Pan (CC#8)" (Stereoposition der Insert-Ausgänge) ein.
Wenn Sie mehrere Effekte miteinander verketten, werden nur
die Parameter des letzten IFX verwendet.
Master-Effekte
Master EQ
Die Master-Effekte und der Master EQ sind im Sampling-
Modus nicht belegt.
S.107).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis