Konvertieren einer Cue List in einen
Song
Obwohl es nicht möglich ist, zusätzliche Daten auf Spuren
einer Wiedergabeliste aufzuzeichnen, können Sie eine solche
Wiedergabeliste in einen Song konvertieren und dann Solo-
Passagen und andere zusätzliche Daten auf freien Spuren
aufzeichnen. Sie müssen eine Wiedergabeliste auch dann in
einen Song umwandeln, wenn Sie sie als SMF-Datei (Stan-
dard MIDI File) sichern wollen.
1 Wählen Sie den Menübefehl „Convert to Song".
Es erscheint ein Dialogfenster.
2 Unter „To Song" spezifizieren Sie die Nummer des
Ziel-Songs für die konvertierten Daten.
Der Name der Cue List wird automatisch als Song-Name
für die konvertierten Daten ausgewählt. (Hinweise und
Vorsichtsmaßnahmen bezüglich des Befehls „Convert to
Song" finden Sie auf RH S.61.)
Es kann auch ein neuer Song-Speicher als Ziel für die
gewandelte Fassung gewählt werden. Der Parameter „Set
Length" braucht für diesen Song nicht eingestellt zu wer-
den, weil die Anzahl der Takte hinterher automatisch
jener des gewandelten Songs entspricht. Drücken Sie also
den OK-Button, um das „Convert Cue List"-Dialogfenster
aufzurufen.
3 Drücken Sie den OK-Button.
Die Cue List wird in einen Song umgewandelt. Wechseln
Sie danach zur Seite „P0: Play/REC" und wählen Sie den
als Ziel definierten Song-Speicher. Kontrollieren Sie das
Ergebnis der Umwandlung.
92
Die RPPR-Funktion (Realtime Pat-
tern Play/Recording)
Nachfolgend wird ein Beispiel dafür aufgeführt, wie RPPR-
Einstellungen vorgenommen werden und wie mit der Funk-
tion Aufnahmen und Wiedergabe erfolgen. Informationen
zur RPPR -Funktion finden Sie auch unter „Die RPPR- (Real-
time Pattern Play/Recording)-Funktion" ( S.33).
Anlegen von RPPR-Daten
1 Legen Sie einen neuen Song an ( S.88).
2 Ordnen Sie den Spuren Programs zu.
Für dieses Beispiel wollen wir eine Song-Vorlage verwen-
den. Verwenden Sie den Menübefehl „Load Template
Song" und laden Sie P14: Hip Hop/Rap. Pattern brauchen
hier jedoch nicht kopiert zu werden ( S.49)
3 Wechseln Sie zur Seite „Sequencer P6: Pattern/RPPR,
RPPR Setup".
Auf dieser Seite wird die RPPR-Funktion automatisch
aktiviert.
4 Wählen Sie über „KEY" die Taste aus, der Sie ein Pat-
tern zuweisen möchten.
Wählen Sie hier „C#2". Das können Sie übrigens auch tun,
indem Sie [ENTER] gedrückt halten, während Sie die
betreffende Taste drücken.
Die Taste C2 und alle darunter liegenden Tasten werden
für das Stoppen der Pattern-Wiedergabe verwendet und
können nicht zugewiesen werden.
5 Markieren Sie das Kontrollkästchen „Assign".
6 Wählen Sie unter „Pattern Bank" den Pattern-Typ
„Preset" und unter „Pattern Select" das Pattern
„P121: HipHop 1/HipHop".
7 Stellen Sie „Track" auf Track01: Drums.
Das Pattern wird mit dem Program und den Einstellun-
gen der hier gewählten Spur wiedergegeben.
8 Ordnen Sie nun auch den anderen Tasten Pattern zu.
Stellen Sie „KEY" mit dem [
Drücken Sie den REVERT-Button.
Die Einstellungen von „Assign", „Pattern (Pattern Bank)",
„Pattern Select" und „Track" werden nun den oben vorge-
nommenen Einstellungen entsprechend geändert (siehe
die Schritte 5–7).
Wählen Sie „Pattern Select" und ordnen sie diesem
Parameter mit dem [
]-Taster „P122: HipHop 2/Hip-
Hop" zu.
]-Taster auf D2.