Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Anbauen; Riemenantrieb Anbauen - KSB Sewatec Betriebs- Und Montageanleitung

Trockenaufgestellte spiralgehäusepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sewatec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

86 von 116
7 Wartung / Instandhaltung
Leckage kontrollieren
Nach der Einstellung die Leckage etwa zwei Stunden bei maximaler
Fördermediumstemperatur beobachten.
Bei minimalem Zulaufdruck an der Stopfbuchspackung prüfen, ob ausreichende
Leckage vorhanden ist.

7.5.9 Motor anbauen

Ausführung mit Kupplung
HINWEIS
Bei Ausführungen mit Zwischenhülse entfallen die Schritte 1. und 2.
1. Durch Verrücken des Motors Pumpe und Motor einkuppeln.
2. Motor auf der Grundplatte befestigen.
3. Pumpe und Motor ausrichten. (ð Kapitel 5.9, Seite 38)
4. Motor anklemmen (siehe Herstellerdokumentation).
Ausführung mit Riemenantrieb
WARNUNG
Abkippen des Motors
Quetschen von Händen und Füßen
▷ Motor durch Anhängen oder Abstützen sichern.
1. Motor mit Schrauben 901.65, Scheiben 550.65 und Muttern 920.65 an
Motorplatte 81-33 befestigen.
2. Motorplatte 81-33 einschließlich Motor an Motorträger 890 anschrauben.
3. Höhenverstellung 901.59 / 550.59 einschrauben.
4. Motorträger 890 auf Grundplatte montieren.

7.5.10 Riemenantrieb anbauen

ACHTUNG
Gewaltsames Aufziehen von Keilriemen
Beschädigung und verminderte Lebensdauer der Keilriemen!
▷ Keilriemen nur aufziehen, wenn ohne Kraftanstrengung möglich.
▷ Keilriemen nur von Hand aufziehen. Keine Werkzeuge (z. B. Montiereisen)
verwenden.
Sewatec

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis