Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung Von Ausgebauten Unterwassermotorpumpen; Pumpenaggregat Montieren; Motor Anbauen - KSB UPA Betriebs- Und Montageanleitung

Unterwassermotorpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UPA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung / Instandhaltung
HINWEIS
Die Frostschutzkonzentration nimmt mit der Zeit ab. Es muss deshalb mit einer
Spindel der noch vorhandene Frostschutz ermittelt werden. Liegt die zu erwartende
Temperatur unterhalb des ermittelten Werts, muss die Konzentration im Motor
erhöht oder das Pumpenaggregat frostfrei gelagert werden.

7.5.2 Lagerung von ausgebauten Unterwassermotorpumpen

Pumpenaggregate / Motoren, die im Einsatz waren, müssen überholt werden. Dies
muss durch qualifiziertes Fachpersonal, wie z. B. durch eine von KSB autorisierten
Service-Werkstatt, durchgeführt werden. Nach erfolgter Überholung das
Pumpenaggregat / Motor mit Trinkwasser-Frostschutz-Gemisch mit Schutz bis -15 °C
befüllen und einlagern. Die Einlagerung von unbefüllten Motoren darf nur erfolgen,
wenn zusätzlich gegen Korrosion im Motorinneren konserviert wurde. Die
Einlagerung erfolgt wie beschrieben. (ð Kapitel 7.5.1, Seite 74)

7.6 Pumpenaggregat montieren

7.6.1 Motor anbauen

WARNUNG
Umkippen oder Wegrollen des Pumpenaggregats
Verletzungsgefahr!
▷ Ein vertikal aufgestelltes Pumpenaggregat immer gegen Umfallen sichern.
▷ Ein horizontal abgelegtes Pumpenaggregat immer gegen Wegrollen sichern.
HINWEIS
Unterwassermotoren haben, bis auf die Baureihe 14D, ein CrNi-Stahl-Wellenende
und müssen daher nicht gegen Korrosion geschützt werden.
Unterwassermotor 14D ist mit einer abgedichteten Hülsenkupplung zum Schutz der
Motorwelle gegenüber dem Fördermedium ausgeführt.
Wenn ein Unterwassermotor ohne Pumpe geliefert wird, muss bei der Montage der
Pumpe auf den Motor eine abgedichtete Hülsenkupplung verwendet werden.
Bei Demontage oder Austausch der Pumpe darauf achten, dass dieser Schutz
gewährleistet bleibt.
ü Hebezeug mit entsprechender Tragkraft steht bereit. (ð Kapitel 5.2.6, Seite 30)
ü Montageflansch oder Montagebügel und Anschlagbänder liegen bereit.
ü Loctite 242 ist vorbereitet.
ü Reinigungsmittel (z. B. Aceton (Fa. Rhinix) o. ä.) ist vorbereitet.
ü Fett (zugelassen für Trinkwasser)
ü Drehmomentenschlüssel ist vorhanden.
ü Übliches Montagewerkzeug ist vorhanden.
ü Gesamtzeichnungen liegen bereit.
1. Wenn bereits angebaut, Saugsieb und Kabelschutzleiste von der Pumpe lösen.
2. Alle Einpässe, Anlageflächen und Gewinde mit Reinigungsmittel reinigen.
Rückstände von Konservierungsmittel sauber entfernen.
3. Wellenstummel des Motors und die Hülsenkupplung der Pumpe einfetten.
4. Einpässe und Anlageflächen dünn mit Fett bestreichen.
5. Bei neuen Motoren die Transportsicherung der Welle entfernen.
UPA / UPA S
75 von 96

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Upa s

Inhaltsverzeichnis