Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wellendichtung Einbauen; Patronengleitringdichtung Einbauen; Laufrad Einbauen; Laufrad Einbauen - Bei Allen Lagerträgergrößen - KSB RPH Betriebs-/Montageanleitung

Prozesspumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RPH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung/Instandhaltung
25. Wenn vorhanden Lüfterhaube 882, Lüfternabe 485.02 und Lüfterrad 831.02
montieren.
26. Passfeder 940.02 in Nut am Wellenende motorseitig einsetzen.
27. Kupplungshälfte auf das Wellenende aufziehen.
28. Innensechskantschraube in die Kupplungsnabe einschrauben.

7.5.3 Wellendichtung einbauen

7.5.3.1 Patronengleitringdichtung einbauen

Grundsätzlich beim Einbau der Patronengleitringdichtung folgendes beachten:
▪ Den Einbau der Patronengleitringdichtung nach der Einbauzeichnung
vornehmen.
▪ Sauber und sorgfältig arbeiten.
▪ Beschädigungen der Dichtflächen oder O-Ringe vermeiden.
ü Schritte und Hinweise (ð Kapitel 7.5.1, Seite 53) bis (ð Kapitel 7.5.2, Seite 54)
beachtet und durchgeführt.
1. Dichtungsdeckel 471 und Patronengleitringdichtung aufsetzen und
Sechskantschrauben 920.02 anziehen.
2. Gehäusedeckel 161 mit der Patronengleitringdichtung 433 pumpenseitig auf die
Welle 210 schieben.
3. Den komplett vormontierten Lagerträger 330 vorsichtig über die im
Gehäusedeckel 161 eingeschraubten Stiftschrauben 902.15 schieben.
4. Bei gekühlter Ausführung auf die O-Ringe 412.01/.31 am Gehäusedeckel 161
achten.
5. Mit den Sechskantmuttern 920.15 den Gehäusedeckel 161 mit dem kompletten
Lagerträger 330 verbinden.

7.5.4 Laufrad einbauen

7.5.4.1 Laufrad einbauen - bei allen Lagerträgergrößen
ü Schritte und Hinweise (ð Kapitel 7.5.1, Seite 53) bis (ð Kapitel 7.5.3.1, Seite 55)
beachtet und durchgeführt.
ü Einschubeinheit befindet sich an sauberem und ebenem Montageplatz.
ü Vormontierte Einheit (Motor, Welle, Lagerträger, Gehäusedeckel befinden sich
an sauberem und ebenem Montageplatz.
ü Alle ausgebauten Teile sind gereinigt und auf Verschleiß geprüft.
ü Beschädigte oder abgenutzte Teile sind gegen Originalersatzteile ausgetauscht.
ü Dichtflächen sind gesäubert.
1. Wenn vorgesehen, Drosselbuchse 542.02 auf Laufrad 230 schieben.
2. Gewindestifte 904.38 in Drosselbuchse 542.02 einschrauben.
3. Soweit vorhanden Dichtring 411.32 auf die Welle 210 schieben.
4. Passfeder 940.01 in Nut der Welle 210 einlegen.
5. Laufrad 230 auf die Welle 210 schieben.
7.5.4.2 Laufrad befestigen - bei Lagerträger B02 bis B05
ü Schritte und Hinweise (ð Kapitel 7.5.1, Seite 53) bis (ð Kapitel 7.5.4.1, Seite 55)
beachtet und durchgeführt.
ü Dichtflächen sind gesäubert.
1. Sicherungsblech 931.02 einlegen.
2. Wenn vorgesehen, neuen Dichtring 411.31 einlegen.
RPH
55 von 76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis