Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

pma KS20-I Handbuch Seite 97

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollwert-Rampenfunktion /
Zeitrelaisfunktion
Steigung: 0...500,0 °C/min oder 0...500,0 °C/h
Haltezeit am Sollwert (Alarm 1, 2),
unabhängig von der Rampenfunktion:
0...6553,5 min
Alarm 1, 2: Ein oder Aus konfigurierbar
„Sleep" Funktion
Ausgänge abschaltbar, nur Anzeigepunkt
ALARM AUSGÄNGE 1 UND 2.
KS 10-I:
Alarm 1: Logikausgang 5 V / 100 mA
Alarm 2: Relaisausgang
KS 20-I:
Alarm 1, 2: Relaisausgänge
Schaltleistung Relaiskontakte: 240 VAC, 2 A
Alarmverhalten konfigurierbar
Alarmunterdrückung nach Netz ein
Alarmhaltefunktion
Alarm Ein / Aus bei Sensorbruch
Alarmfunktionen konfigurierbar
Minimalwert-/Maximalwertüberwachung
für Meßwert (INP 1, INP 2), Regelab-
weichung oder Regelabweichungband,
Regelkreisüberwachung
Überwachungszeit 2x Nachstellzeit, < 120 s
Einstellung der Alarmschaltpunkte
Absolutalarm: Meßbereich
Relativer Alarm: -200,0...200,0 °C
Schaltdifferenz: 0,1...10,0 °C
BEDIENUNG
Erweiterung der Bedien-Ebene
Zusätzlich zum Sollwert sind maximal
fünf Alarm- / Regelparameter für die Ein-
stellung in der Bedien-Ebene selektierbar
Sollwerteinstellung
Untere und oberer Sollwertgrenzen sind
innerhalb des Meßbereiches einstellbar
DIP-Schalter für Verriegelung
1
2
Funktion
OFF
OFF
Alle Parameter einstellbar
ON
OFF
Nur Parameter der
Bedien-Ebene einstellbar
OFF
ON
Nur Sollwert w einstellbar
ON
ON
Alle Parameter blockiert
Handstellfunktion
In dieser Betriebsart ist der
Regelausgang von Hand einstellbar:
0,0...100 % „Heizen" / 0,0...100 %
„Kühlen"
Betriebsart „Anzeige"
Folgende Parameter können zur Anzeige
gebracht werden:
PVHI
Maximaler Meßwert
PVLO
Minimaler Meßwert
H_ _ _
Stellgröße „Heizen" in %
C_ _ _
Stellgröße „Kühlen" in %
DV
Regelabweichung (x-w)
PV1
Meßwert 1 (INP 1)
PV2
Meßwert 2 (INP 2) / Heizstrom
PB
Proportionalbereich
TI
Nachstellzeit
TD
Vorhaltzeit
CJCT
Temperaturkompensation
PVR
Meßwertgradient
PVRH
Maximaler Meßwertgradient
PVRL
Minimaler Meßwertgradient
KOMMUNIKATION
RS 485 Schnittstelle
Protokoll: Modbus RTU
Regleradresse: 0...255
Übertragungsrate: max. 38400 bit/s
Meßwertausgang
0/4...20 mA (max. 500 Ω)
galvanisch getrennt, skalierbar
Auflösung: 0,025 %
Genauigkeit: ± 0,05%
Konfigurierbar, frei skalierbar,
zur Übertragung von:
Regelgröße x, Sollwert w,
Regelabweichung xw, Stellgröße y
UMGEBUNGSBEDINGUNGEN
Betriebstemperatur
-10...+50 °C
Relative Feuchte
0...90 %, keine Betauung
Erschütterung und Stoß
Schockprüfung: 20 g
Schwingungsprüfung: 10...55 Hz, 1 mm
Lagertemperatur
-40...+60°C
PRÜFUNGEN
CE Kennzeichnung
Nach 89/336/EWG
Elektrische Sicherheit
Entspricht EN 61 010-1
Überspannungskategorie II
Verschmutzungsgrad 1
Arbeitsspannungsbereich 300 V
Schutzklasse II
UL Zulassung (in Vorbereitung)
CSA Zulassung (in Vorbereitung)
Elektromagnetische Verträglichkeit
Erfüllt EN 50 081-1, EN 50 082-2 und
EN 61326
ALLGEMEINES
Gehäuse KS 10-I
Frontabmessungen: 48 x 24 mm
Einbautiefe: 99 mm
Fronttafelausschnitt: 45+0,5 x 22,2+0,3 mm
Gehäuse KS 20-I
Frontabmessungen: 48 x 48 mm
Einbautiefe: 75 mm
Fronttafelausschnitt: 45+0,5 x 45+0,5 mm
Schutzart
Front: IP 65 (NEMA 4X)
Elektrische Anschlüsse
Schraubklemmen für max. 2,5 mm²
Gewicht
ca. 0,12 kg (KS 10-I), ca. 0,15 kg (KS 20-I)
Zubehör
Bedienungsanleitung (Englisch, Deutsch,
Französisch)
EINBAUMAßE KS10-I
EINBAUMAßE KS20-I
STROMWANDLER 9407 998 00051

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis