Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6 Differenzregelung

Bei bestimmten Applikationen ist die Regelung eines zweiten Istwertes,
Bei bestimmten Applikationen ist die Regelung eines zweiten Istwertes,
der gegenüber der ersten Konstante Differenz hat, erforderlich.
der gegenüber der ersten Konstante Differenz hat, erforderlich.
Hierzu sind folgende Parametereinstellungen erforderlich:
Hierzu sind folgende Parametereinstellungen erforderlich:
FUNC=FULL
FUNC=FULL
IN1, IN1L, IN1H werden für Eingangssignal 1 eingestellt.
IN1, IN1L, IN1H werden für Eingangssignal 1 eingestellt.
IN2, IN2L, IN2H werden für Eingangssignal 2 eingestellt.
IN2, IN2L, IN2H werden für Eingangssignal 2 eingestellt.
IN1U, DP1, IN2U, DP2 werden für Eingangssignal 1 und 2 eingestellt.
IN1U, DP1, IN2U, DP2 werden für Eingangssignal 1 und 2 eingestellt.
PVMD=P1-2 bzw. P2-1
PVMD=P1-2 bzw. P2-1
SPMD=SP1.2
SPMD=SP1.2
Wie das folgende Diagramm zeigt, verlaufen die Istwerte PV2 und PV1 parallel
Wie das folgende Diagramm zeigt, verlaufen die Istwerte PV2 und PV1 parallel
Differenz Istwert 1, Istwert 2 für Differenzregelung
Istwert
Istwert
Wenn PVMD auf P1-P2 eingestellt ist, zeigt die Istwertanzeige die Differenz
Wenn PVMD auf P1-P2 eingestellt ist, zeigt die Istwertanzeige die Differenz
PV1-PV2 an. Ist PVMD auf P2-1 eingestellt, wird die Differenz PV2-PV1
PV1-PV2 an. Ist PVMD auf P2-1 eingestellt, wird die Differenz PV2-PV1
angezeigt. Soll anstatt der Differenz PV1 bzw. PV2 angezeigt werden, ist die
angezeigt. Soll anstatt der Differenz PV1 bzw. PV2 angezeigt werden, ist die
Auswahl der Anzeige von PV1 oder PV2 über die Anzeigebetriebsart möglich
Auswahl der Anzeige von PV1 oder PV2 über die Anzeigebetriebsart möglich
(siehe Abschnitt 3-21).
(siehe Abschnitt 3-21).
Fehlermeldungen
Fehlermeldungen
Wenn PVMD auf P1-2 bzw. P2-1 und SPMD auf PV1 bzw. PV2 eingestellt
Wenn PVMD auf P1-2 bzw. P2-1 und SPMD auf PV1 bzw. PV2 eingestellt
sind, erscheint die Fehlermeldung Er03.
sind, erscheint die Fehlermeldung Er03.
Die physikalische Einheit und der Dezimalpunkt der Signale für Eingang 1
Die physikalische Einheit und der Dezimalpunkt der Signale für Eingang 1
und Eingang 2 müssen gleich sein, d.h. IN1U=IN2U, DP1=DP2, andernfalls
und Eingang 2 müssen gleich sein, d.h. IN1U=IN2U, DP1=DP2, andernfalls
erscheint die Fehlermeldung Er05.
erscheint die Fehlermeldung Er05.
9499 040 58418
=Sollwert
=Sollwert
PV1
PV1
PV2
PV2
PV=PV1
PV=PV1
or
or
PV2
PV2
Sollwert=SP1 or SP2
Sollwert=SP1 or SP2
Zeit
Zeit
Einstellung
PVMD=P1-2
oder
PVMD=P2-1
SPMD=SP1.2
PV2
PV2
PV1
PV1
Fehlermeldung
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis