Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

pma KS20-I Handbuch Seite 96

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Absoluter oder relativer Meßwertalarm,
Min-, Max-, Bandalarm-Überwachung
oder Regelkreisüberwachung.
Der absolute Alarm wird wahlweise für
INP 1 oder INP 2 wirksam.
Zusätzlich ist das Alarmverhalten
wählbar: Alarm unterdrücken nach Netz
ein, Alarm halten oder Alarm ein-/ aus-
schalten im Fehlerfall wie z. Bsp. Sen-
sorbruch. Mit dem externen Steuerkon-
takt können gehaltene Alarme zurückge-
setzt werden.
2. SOLLWERT
wahlweise mit 2. Parametersatz
Mit dem externen Steuerkontakt W /W2
ist ein 2. Sollwert aktivierbar.Dem
2. Sollwert kann ein 2. Regelparameter-
satz zugeordnet werden.
SOLLWERTRAMPENFUNKTION /
ZEITRELAIS
Bei der Sollwert-Rampenfunktion startet
der Sollwert nach Einschalten des Reg-
lers beim aktuellen Istwert und läuft mit
der eingestellten Steigung (°C / min
oder °C / h) auf den Sollwert.
Bei Verwendung eines Alarmausganges
als Zeitrelais wird die Zeitfunktion akti-
viert, wenn der Istwert den Sollwert
erreicht hat. Nach Ablauf der eingestel-
lten Zeit kann so zum Beispiel eine
Heizung abgeschaltet werden.
SLEEP-FUNKTION
Diese Funktion dient dem Abschalten
der Reglerausgänge.
OPTION: SCHNITTSTELLE ODER
MEßWERTAUSGANG
Über die digitale RS 485 Schnittstelle
mit Modbus RTU Protokoll sind alle
Parameter zugänglich.
Der hochpräzise, analoge 0/4...20 mA
Meßwertausgang mit galvanischer Tren-
nung ist konfigurierbar zur Übertragung
der Regelgröße, des Sollwertes, der
Regelabweichung oder der Stellgröße.
TECHNISCHE DATEN
UNIVERSALEINGANG INP 1
Abtastzeit
100 ms
Eingangsfilter
Filterzeitkonstante max. 60 s einstellbar
Anzeige
°C,°F oder physikalische Einheit
Sensorbruchüberwachung
Ansprechzeit ca 1 s, Fühlerbruch bei
Thermoelement, Pt 100 Leitungsbruch
bei Strom I < 1 mA / 4-20 mA ,
Spannung U < 0,025 / 1-5 V
Regelausgang: 0...100.0 % einstellbar
Alarmausgang: Ein / Aus einstellbar
Meßbereiche
Elementart Typ Meßbereiche
Fe-CuNi
J -120...1000 °C -184...1832 °F £ 2 K
L -200...900 °C -328...1625 °F £ 2 K
Fe-CuNi
K -200...1370 °C -328...2498 °F £ 2 K
NiCr-Ni
32...3214 °F £ 2 K
PtRh-Pt 10% S
0...1767 °C
PtRh-Pt 13% R
0...1767°C
32...3214 °F £ 2 K
32...3308 °F £ 2 K**
PtRh-Pt 6% B
0...1820 °C
T -250...400 °C -418...752 °F £ 2 K
Cu-CuNi
Nicrosil/Nisil N -250...1300 °C -418...2372 °F £ 2 K
NiCr-CuNi
E -100...900 °C -148...1652 °F £ 2 K
-210...700 °C -346...1292 °F £ 0,1 K
Pt 100
Linear
4-20 mA
-19999...45536 £ 0,05 %
Linear
0-20 mA
-19999...45536 £ 0,05 %
Linear
0-1 V
-19999...45536 £ 0,05 %
-19999.. 45536 £ 0,05 %
Linear
0-5 V
-19999...45536 £ 0,05 %
Linear
1-5 V
Linear
0-10 V
-19999...45536 £ 0,05 %
* Fehler inclusive Linearität,
Temperaturkompensation,Leitungswid
erstand, Offset Drift
* Fehler für 200...900°C
*
Gleichstrom 0/4...20 mA
Input resistance: 70,5 W
Gleichspannung
Eingangswiderstand: 302 kW
Leitungswiderstand
Maximal 100 W
Temperaturkompensation
Zusatzfehler: typisch 0,1 K / 10 K
Leitungswiderstand bei
Thermoelement
Zusatzfehler: 0,05 mV W
Widerstandsthermometer
Anschluß: 2- oder 3-Leiterschaltung
Meßwertkorrektur
-200,0...200,0 °C
Dezimalpunkteinstellung
Einer bei Thermoelement, Pt 100
Maximal drei bei mA / V
Störspannungsunterdrückung
Serienstörspannung: 40 dB
Gleichtaktstörspannung: 120 dB
EINGANG INP 2
Abtastzeit
500 ms
Alternativ für:
Externen Stromwandler 9407 998
00051
Bereich: 0-50,0 A
Genauigkeit: ± 2 % Anzeige ± 0,2 A
oder:
Externer Sollwert
0-1 V, 0-5 V, 1-5 V, 0-10 V
Eingangswiderstand: 302 kW
0/4-20 mA (nur bei KS 20-I)
Eingangswiderstand: 70,5 W + 0,8 V/ 1 mA
Digitaleingang (externer Kontakt)
Konfigurierbar für:
Anzeige
Beschreibung
Fehler*
NONE
Keine Funktion
SP2
Zweiter Sollwert W2
PID2
Zweiter Regelparam. Satz
SP.P2
Zweiter W2 / Regelparam.
RS.A1
Reset Alarm 1
RS.A2
Reset Alarm 2
R.A1.2
Reset Alarm 1&2
D.O1
Regelausg. 1 abgeschaltet
D.O2
Regelausg. 2 abgeschaltet
D.O1.2
Regelausg. 1&2 abgeschalt.
LOCK
Alle Parameter blockiert
AUSGÄNGE
Schaltleistung Relaiskontakte
Maximal 240 VAC, 2 A, ohmsche Last
Schaltleistung Logikausgang
5 V bei maximal 30 mA
Stetiger Ausgang
Galvan. getrennt, Auflösung < 0,1 %
0/4...20 mA (3,8...21 mA), Bürde £ 500 W
0...10 V, Bürde > 10 kW, konfigurierbar für
0-1/5/10V, 1-5V
HILFSENERGIE
Wechselspannung
90...264 VAC, 50/60 Hz
Allstrom
11-28 VUC
Leistungsaufnahme
Max 15 VA / 7 W
REGELVERHALTEN
Zweipunktregler / Stetige Regler
Proportionalbereich Pb1: 0...500,0 °C
(0...9000 Einheiten)
Nachstellzeit ti: 0...3600 s
Arbeitspunkt (Ofst / ti = 0): 0...100,0 %
Vorhaltzeit td: 0...900,0 s
Schaltdifferenz Signalg. (Pb1 = 0):
0,1...55,6 °C
Schaltperiodendauer: 0,1...100,0 s
Reglerfunktion: Invers („Heizen")
oder direkt („Kühlen")
Stellgrößenbegrenzung: 0...100 %
Stellgröße bei Sensorbruch: 0...100 %
einstellbar oder Umschaltung auf
mittleren letzten Stellwert konfigurierbar
Dreipunktregler
Alarmrelais 2 für Kühlen-Funktion
konfigurierbar:
Schaltperiodendauer: 0,1...100,0 s
Proportionalbereich CPb: 1...255 % von
Pb1Schaltpunktabstand: Automatische
Anpassung
Stellgrößenbegrenzung: 0...100 %
Stellgröße bei Sensorbruch: 0...100 %

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis