Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

pma KS20-I Handbuch Seite 82

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8 Differenzregelung
Bei bestimmten Applikationen erfolgt die Regelung in Abhängigkeit von einem
zweiten Prozeß, dessen Istwert mit einer konstanten Differenz vom Istwert des ersten
Prozesses abweicht. Der Wasserstand in Behälter 1 hat eine Höhe von 5,12m, wäh-
rend der Wasserstand von Behälter 2 um 1m niedriger sein soll. Es muß also die
Differenz zwischen Behälter 1 und 2 geregelt werden.
Beispiel für eine Differenzregelung
Regler1 Parameter-Einstellung im Einstellmenü
FUNC = FULL
IN1,IN1L, IN1H:
-entsprechend Signal Fühlersonde 1
IN1U = PU
-Angabe der Prozeßgröße
DP1=2-DP
-Anzeige mit 2 Stellen nach dem Komma
OUT1 = REVR
-Wirkungsrichtung invers
O1TY= 4-20
-Ausgang 1 4 bis 20mA
PVMD= PV1
-Istwert IN1 als Prozeßgröße verwenden
Parameter-Einstellung im Bedienmenü
SP1 = Sollwert1 entsprechend den
Prozeßanforderungen
Regler 2
A1 A2
SV
OUT
KS 20-I
IN1
Regler2 Parameter-Einstellung im Einstellmenü
FUNC = FULL
IN1,IN1L, IN1H:-entsprechend Signal Fühlersonde 1
IN1U = PU-Angabe der Prozeßgröße
DP1 = 2-DP-Anzeige mit 2 Stellen nach dem Komma
IN2,IN2L, IN2H: entsprechend Signal Fühlersonde 2
IN2U = PU-Angabe der Prozeßgröße
DP2 = 2-DP-Anzeige mit 2 Stellen nach dem Komma
OUT1= REVR-Wirkungsrichtung invers
O1TY =4-20-Ausgang Ausgang 1 4 bis 20mA
PVMD= P1-2-Istwert der Prozeßgröße ist die Differenz von PV1-PV2
SPMD = SP1-2 Sollwert SP1 oder SP2
Parameter-Einstellung im Bedienmenü
SP1 = Sollwert1 entsprechend den Prozeßanforderungen (1,00)
82
4-20 mA Ausgang
für Ventilansteuerung
Regler 1
A1 A2
OUT
KS 20-I
4-20 mA Ausgang
für Ventilansteuerung
OUT1
PV
economy
IN2
PV
Wasser Tank 1
SV
economy
IN1
Wasser Tank 2
Füllstandssonde 2
Höhe 4.12 m
Ablaßöffnung
Füllstandssonde 1
Höhe 5.12 m
Ablaßöffnung
9499 040 58418

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis