3.4 Nur-Heizen-Regelung mit Signalgerät
Nur-Heizen-Zweipunkt-Reglung mit Signalgerät: REVR für OUT1
wählen, und PB1 auf 0 stellen. Mit SP1 wird der Sollwert eingestellt. O1HY
dient der Einstellung der toten Zone bei Zweipunktreglung. Mit TIME wird die
Haltezeit eingestellt (Freigabe durch Auswahl von TiMR für A1FN und A2FN).
Die Hysterese von Ausgang 1 (O1HY) wird freigegeben, wenn PB1 = 0.
Die Nur-Heizen-Zweipunktregelung veranschaulicht folgendes Diagramm:
Ein-Aus-Regelung mit Signalgerät
SP1+O1HY/2
SP1
SP1 O1HY/2
OUT1 Arbeitsweise
EIN
AUS
Bei der Zweipunktregelung mit Signalgerät kann es selbst bei minimalster
Hysterese zu starken Istwertschwingungen kommen. Bei der Einstellung der
Zweipunktregelung (d.h. PB1 = 0) werden TI1, TD1, CYC1, OFST und CPB
abgeschaltet. Dabei sind ebenfalls Handbetrieb, Optimierung am Soll-
wert, Selbstoptimierung und stoßfreie Umschaltung gesperrt.
Nur Heizen-P- (bzw. PD-) Regelung:
und TI1 auf 0 setzen. SP1 dient der Einstellung des Sollwertes. Mit
TIME wird die Haltezeitfunktion eingestellt (Freigabe durch TIMR für
A1FN bzw. A2FN). OFST (freigegeben bei TI1 = 0) dient der Einstellung
der Regelabeichung (manuelles Rücksetzen). CYC1 ist entsprechend dem
Typ von Ausgang 1 (O1TY) einzustellen. Im allgemeinen gilt
CYC1 = 0.5 - 2 s bei SSRD, und CYC1=10-20s bei Relaisausgang.
CYC1 ist inaktiv, wenn für O1TYP lineares Ausgangssignal gewählt wird.
O1TY wird nicht angezeigt, wenn PB1 ungleich 0 ist.
OFST-Funktion:
Besteht im ausgeregelten Zustand (d.h. der Prozeß hat sich stabilisiert)
noch eine bleibende Regelabweichung, etwa 5 K bei PB1 = 20°C ent-
sprechend 25%, dann muß OFST auf 25% erhöht werden, und umgekehrt.
Nach der Einstellung des OFST-Wertes wird der Istwert verändert und
ist dann möglicherweise gleich dem Sollwert.
Bei P-Regelung (TI1 = 0) sind die Optimierung am Sollwert und die
Selbstoptimierung gesperrt. Einstellung von PB1 und TD 1 siehe
Abschnitt 3-19 "Manuelle Optimierung". Manuelles Rücksetzen
(OFST einstellen) ist unpraktisch, weil die Last sich sporadisch ändern
kann und wiederholt eingestellt werden muß.
Mit der PID-Regelung kann man dies vermeiden.
9499 040 58418
PV
REVR für OUT1 auswählen,
OFST wird in % im Bereich 0-100.0% gemessen.
tote Zone = O1HY
Zeit
Zeit
Einstellung
Zweipunktregelung:
OUT1 =
PB1 = 0
Einstellen: SP1, O1HY,
TIME (sofern freigegebe
P-Einstellung:
OUT1 =
TI1 = 0
CYC1 ( wenn für O1TY
RELAY, SSRD gewählt ist.
Einstellen:
SP1, OFST, TIME
(sofern freigegeben ),
PB1 ( = 0 ), TD1
39