Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4 Menü Übersicht
Bedien-
Istwert
menü
Sollwert
Einstell-
menü
Hand-
Hand-
betrieb
betrieb
Optimierung
am Sollwert
Zum Starten der Optimierung
Anzeige-
betrieb
Vorein-
stellbe-
trieb
Kalibrier-
betrieb
Achtung: Wenn diese Betriebsarten zugelassen
Achtung: Wenn diese Betriebsarten zugelassen
sind, wird der Regelkreis beim Start dieser Betriebs-
sind, wird der Regelkreis beim Start dieser Betriebs-
arten unterbrochen, und die vorherigen Einstell-
arten unterbrochen, und die vorherigen Einstell-
daten werden geändert.
daten werden geändert.
Eine Änderung der Kalibrierdaten ist unbedingt
Eine Änderung der Kalibrierdaten ist unbedingt
zu vermeiden!
zu vermeiden!
9499 040 58418
3 Sekunden drücken
am Sollwert, 3 Sekunden drücken
FILE
3 Sekunden
drücken
Zum Starten des
Voreinstellprogramms
FUNC
COMM
PROT
ADDR
BAUD
DATA
PARI
STOP
AOFN
H
AOLO
C
AOHI
IN1
IN1U
DP1
IN1L
IN1H
IN2
IN2U
DP2
IN2L
IN2H
OUT1
O1TY
CYC1
O1FT
OUT2
PVHI
O2TY
PVLO
CYC2
H
O2FT
C
A1FN
DV
A1MD
PV1
A1FT
PV2
A2FN
PB
A2MD
TI
A2FT
TD
EIFN
CJCT
PVMD
PVR
FILT
PVRH
SELF
PVRL
SLEP
SPMD
SP1L
SP1H
SP2F
AD0
SEL1
ADG
SEL2
V1G
SEL3
CJTL
SEL4
CJG
SEL5
REF1
SR1
Das Ablaufdiagramm zeigt eine komplette Parameterliste.
Das Ablaufdiagramm zeigt eine komplette Parameterliste.
*1:
MA1G
In der Praxis ist die Anzahl der verfügbaren Parameter von
In der Praxis ist die Anzahl der verfügbaren Parameter von
V2G
den Einstellbedingungen abhängig und sollte niedriger als
den Einstellbedingungen abhängig und sollte niedriger als
MA2G
in dem obigen Ablaufdiagramm sein. Parameterbedingungen
in dem obigen Ablaufdiagramm sein. Parameterbedingungen
siehe Tabelle 6.2 Menübedingungen.
siehe Tabelle 6.2 Menübedingungen.
Mit den Einstellparametern SEL1 bis SEL5 können max. 5
Mit den Einstellparametern SEL1 bis SEL5 können max. 5
*2:
Parameter für das Bedienmenü festgelegt werden.
Parameter für das Bedienmenü festgelegt werden.
*2
*2
SEL1
SEL2
SEL3
SEL4
SEL5
*1
*1
*1
*1
TIME
A1SP
A1DV
A2SP
A2DV
RAMP
OFST
REFC
SHIF
PB1
TI1
TD1
CPB
SP2
PB2
TI2
TD2
O1HY
A1HY
A2HY
PL1
PL2
Zurück zur Anzeige
des Ist-/Sollwerts
Außer im Anzeige- und
Außer im Anzeige- und
Handbetriebsmenü wird
Handbetriebsmenü wird
mit diesem Menü wieder
mit diesem Menü wieder
der Istwert/Sollwert ange-
der Istwert/Sollwert ange-
zeigt, wenn für die Dauer
zeigt, wenn für die Dauer
von 2 Minuten keine Taste
von 2 Minuten keine Taste
gedrückt wurde. Die Rück-
gedrückt wurde. Die Rück-
kehr zur Anzeige des Ist-
kehr zur Anzeige des Ist-
wertes/Sollwertes ist eben-
wertes/Sollwertes ist eben-
falls jederzeit mit
falls jederzeit mit
und
und
möglich.
möglich.
Überblick
for 3
seconds
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis