Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

pma KS20-I Handbuch Seite 77

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3 Heizen-Regelung mit Umschaltung von Volllast auf Teillast.
Um die Temperatur in einem Ofen optimal zu regeln muß mit einer großen Heizleistung
begonnen werden. Bevor die Temperatur erreicht ist, muß die Heizleistung verringert
werden, weil am Sollwert nur noch die Wärmeverluste ausgeregelt werden müssen.
Zu diesem Zweck wird der Alarmkontakt zur Umschaltung von Dreieck-Schaltung auf
Stern-Schaltung verwendet.
Zur Ermittlung der optimalen PID-Regelparameter ist bei der ersten Intbetriebnahme
des Ofens die Optimierung am Sollwert einzusetzen.(In diesem Beispiel 850,0°C Autotuning)
Beispiel einer Heizungsregelung mit Umschaltung von Volllast auf Teillast
Die Systemanordnung etspricht folgendem Schema:
13
A1 A2
PV
SV
OUT
economy
KS 20-I
8
7
L1
L1
L2
L2
L3
L3
N N
Für diese Funktion müssen folgende Parameter eingestellt werden
FUNC = FULL
IN1 = K_TC Thermoelement typ K
IN1U = °C
Anzeige in °C
DP1 = 1_DP Anzeige mit einer Kommastelle
OUT1 = REVR Wirkungsrichtung invers
O1TY = RELY Ausgang 1 Relais
CYC1 = 18,0 Zykluszeit Ausgang 1 18sek. (Prozeßabhängig)
A1FN = DE.LO Alarm1 unterhalb des Schaltpunktes angezogen
A1MD = NONE normale Alarmfunktion
Einstellungen im Bedienmenü
A1HY= 2 Schalthysteres Alarm 1 ( Prozeßabhängig)
SP1 = 850,0°C Sollwert (Prozeßabhängig)
9499 040 58418
12
C
6
5
Ofen
T/C
Heizung
* *
* *
Schaltverhalten des Reglers KS20-I
100%
y1 PID-Regelung
0
1
0
Schutzbeschaltung
* *
nach Herstellerangaben
SP1
x < w
A1HY
DE.LO
Aus
x > w
OUT1
ALM1
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis