3. Programmierung der Grundfunktion
Mit dem Parameter "SET" kann der Funktionsumfang des Reglers gewählt werden.
Mit dem Parameter "SET" kann der Funktionsumfang des Reglers gewählt werden.
Im Grundfunktionsumfang für einfache Anwendungen FUNC=BASC sind folgende
Im Grundfunktionsumfang für einfache Anwendungen FUNC=BASC sind folgende
Funktionen nicht vorhanden: RAMP, Sp2, PB2,TI2, TD2, PL1, PL2, COMM. PROT,
Funktionen nicht vorhanden: RAMP, Sp2, PB2,TI2, TD2, PL1, PL2, COMM. PROT,
ADDR, BAUD, DATA, PARI,STOP, AOFN, AOLO, AOH1, IN2, IN2U, DP2, IN2L,
ADDR, BAUD, DATA, PARI,STOP, AOFN, AOLO, AOH1, IN2, IN2U, DP2, IN2L,
IN2H, EIFN,PVMD, FILT, SLEP, SPMD, SP2F
IN2H, EIFN,PVMD, FILT, SLEP, SPMD, SP2F
Der Grundfunktionsumfang umfaßt:
Eingang 1: Thermoelement, Widerstandsthermometer, Volt, mA
Eingang 1: Thermoelement, Widerstandsthermometer, Volt, mA
Eingang 2: Stromwandler für Heizstromüberwachung
Eingang 2: Stromwandler für Heizstromüberwachung
Ausgang 1: Heizen bzw. Kühlen (Relais, SSR, V, mA)
Ausgang 1: Heizen bzw. Kühlen (Relais, SSR, V, mA)
Ausgang 2: Kühlen (Relais)
Ausgang 2: Kühlen (Relais)
Alarm 1: Relais für Regelabweichung, Abweichungsband, Istwert,
Alarm 1: Relais für Regelabweichung, Abweichungsband, Istwert,
Heizstrom, Regelkreisüberwachung, Alarmunterdrückung,
Heizstrom, Regelkreisüberwachung, Alarmunterdrückung,
Alarmhaltefunktion oder normaler Alarm
Alarmhaltefunktion oder normaler Alarm
Alarm 1: Relais für Regelabweichung, Abweichungsband, Istwert,
Alarm 1: Relais für Regelabweichung, Abweichungsband, Istwert,
Heizstrom, Regelkreisüberwachung, Alarmunterdrückung,
Heizstrom, Regelkreisüberwachung, Alarmunterdrückung,
Alarmhaltefunktion oder normaler Alarm
Alarmhaltefunktion oder normaler Alarm
Zeitrelais
Zeitrelais
Heistromüberwachung
Heistromüberwachung
Regelkreisüberwachung
Regelkreisüberwachung
Fühlerbruchüberwachung
Fühlerbruchüberwachung
Umschalten bei Fehler
Umschalten bei Fehler
Stoßfreie Umschaltung
Stoßfreie Umschaltung
Verschiebung Iswert 1
Verschiebung Iswert 1
Programmierbarer Bereich SP1
Programmierbarer Bereich SP1
Heizen-/Kühlen-Regelung
Heizen-/Kühlen-Regelung
Hardware-Schalter für Blockierung Bedienung
Hardware-Schalter für Blockierung Bedienung
Selbstoptimierung
Selbstoptimierung
Optimierung am Sollwert
Optimierung am Sollwert
2-Punkt-, P-, PD, PI, PID-Reglung
2-Punkt-, P-, PD, PI, PID-Reglung
Anwenderspezifisches Menü
Anwenderspezifisches Menü
Handbetrieb
Handbetrieb
Anzeigebetrieb
Anzeigebetrieb
Voreinstellungen rückladen
Voreinstellungen rückladen
3.1 Eingang 1
Mit
Mit
und
und
gelangen Sie ins Einstellmenü. Drücken Sie
gelangen Sie ins Einstellmenü. Drücken Sie
anzuwählen. Auf der oberen Anzeigezeile steht nun das Parametersymbol, auf der
anzuwählen. Auf der oberen Anzeigezeile steht nun das Parametersymbol, auf der
unteren Anzeigezeile steht die Auswahl bzw. der Parameterwert.
unteren Anzeigezeile steht die Auswahl bzw. der Parameterwert.
IN1: Auswahl des Aufnehmertyps und des Signaltyps für Eingang 1
IN1: Auswahl des Aufnehmertyps und des Signaltyps für Eingang 1
Bereich:
Bereich:
(Thermoelement) J_TC, K_TC, T_TC, E_TC, B_TC, R_TC, S_
(Thermoelement) J_TC, K_TC, T_TC, E_TC, B_TC, R_TC, S_
(Widerstandsthermometer) PT.DN, PT.JS
(Widerstandsthermometer) PT.DN, PT.JS
(Linear) 4-20, 0-20 , 0-1V, 0-5V, 1-5V, 0-10
(Linear) 4-20, 0-20 , 0-1V, 0-5V, 1-5V, 0-10
Voreinstellung:
Voreinstellung:
IN1U
IN1U
: Auswahl der physikalischen Einheit für Eingang 1
: Auswahl der physikalischen Einheit für Eingang 1
Bereich:
Bereich:
°C, °F, PU (phys. Einheit). Wenn die Einheit weder °C noch °F ist,
°C, °F, PU (phys. Einheit). Wenn die Einheit weder °C noch °F ist,
wird automatisch PU gewählt.
wird automatisch PU gewählt.
Voreinstellung:
Voreinstellung:
DP1
DP1
: Einstellung des Dezimalpunktes für die meisten (nicht alle) Prozeßparameter
: Einstellung des Dezimalpunktes für die meisten (nicht alle) Prozeßparameter
Bereich:
Bereich:
(bei Thermoelement und Widerstandsthermometer) NO.....DP, 1-DP
(bei Thermoelement und Widerstandsthermometer) NO.....DP, 1-DP
(bei linearem Eingangssignal) NO.DP, 1-DP, 2-DP, 3-DP
(bei linearem Eingangssignal) NO.DP, 1-DP, 2-DP, 3-DP
Voreinstellung:
Voreinstellung:
36
TC, N_TC, L_TC
TC, N_TC, L_TC
J_TC bei Wahl von °F, K_TC bei Wahl von °C
J_TC bei Wahl von °F, K_TC bei Wahl von °C
°C bzw. °F
°C bzw. °F
1.DP
1.DP
Wenn Sie folgenden Funktionen
nicht brauchen:
2. Sollwert
2. Sollwert
2. PID-Parametersatz
2. PID-Parametersatz
Ereigniseingang
Ereigniseingang
Weiches Anfahren (RAMPE)
Weiches Anfahren (RAMPE)
Externer Sollwert
Externer Sollwert
Komplexer Istwert
Komplexer Istwert
Ausgangsspannungsgrenzwert
Ausgangsspannungsgrenzwert
Digitale Kommunikation
Digitale Kommunikation
Analogen Meßwertausgang
Analogen Meßwertausgang
Spannung aus (Betriebsart Sleep)
Spannung aus (Betriebsart Sleep)
Digitaler Filter
Digitaler Filter
können Sie den Grundfunktionsumfang einstellen.
, um einen Parameter
, um einen Parameter
IN1
IN1U
DP1
9499 040 58418