4.7 Begrenzung der Ausgangsleistung
Zur Vermeidung zu starker Über- oder Unterschwingungen beim Heizen- bzw.
Zur Vermeidung zu starker Über- oder Unterschwingungen beim Heizen- bzw.
Kühlen ist in manchen Systemen eine Leistungsbegrenzung erforderlich.
Kühlen ist in manchen Systemen eine Leistungsbegrenzung erforderlich.
Die Leistungsbegrenzung PL1 für Ausgang 1 kann im Bedienmenü eingestellt
Die Leistungsbegrenzung PL1 für Ausgang 1 kann im Bedienmenü eingestellt
werden. Wird Ausgang 2 nicht für Kühlen verwendet (d.h. OUT2 ist nicht auf COOL
werden. Wird Ausgang 2 nicht für Kühlen verwendet (d.h. OUT2 ist nicht auf COOL
eingestellt), wird PL2 nicht angezeigt. Bei einem 2-Punkt-Regler PB=0 werden PL1
eingestellt), wird PL2 nicht angezeigt. Bei einem 2-Punkt-Regler PB=0 werden PL1
und PL2 nicht angezeigt.
und PL2 nicht angezeigt.
Arbeitsweise:
Arbeitsweise:
Taste
Taste
3 s und danach mehrmals drücken, um PL1 und PL2 zu erreichen. PL1 und
3 s und danach mehrmals drücken, um PL1 und PL2 zu erreichen. PL1 und
PL2 werden mit der Taste Wert vergrößern
PL2 werden mit der Taste Wert vergrößern
eingestellt.
eingestellt.
Beispiel:
Beispiel:
OUT2=COOL, PB1=10,0°C, CPB=50, PL1=50, PL2=80
OUT2=COOL, PB1=10,0°C, CPB=50, PL1=50, PL2=80
Ausgang 1 und Ausgang 2 verhalten sich gemäß der folgenden Kurven:
Ausgang 1 und Ausgang 2 verhalten sich gemäß der folgenden Kurven:
Begrenzung der Ausgangsleistung
MV1
MV1
100%
100%
50%
50%
MV2
MV2
100%
100%
80%
80%
"
Anmerkung: Im Handbetrieb und/oder Umschalten in Fehlerbetrieb ist der
Anmerkung: Im Handbetrieb und/oder Umschalten in Fehlerbetrieb ist der
Einstellbereich der Stellgröße für Heizen und Kühlen nicht durch PL1 und
Einstellbereich der Stellgröße für Heizen und Kühlen nicht durch PL1 und
PL2 begrenzt.
PL2 begrenzt.
70
10 C
10 C
OUT1
OUT1
5 C
5 C
OUT2
OUT2
/ verkleinern
/ verkleinern
im Bereich 0-100 %
im Bereich 0-100 %
Istwert
Istwert
Istwert
Istwert
Menü
PL1
PL1
PL2
PL2
9499 040 58418