ALLGEMEINES
Durch die kleinen Abmessungen passen
die Mini-Regler auch in kleinste
Maschinen. Die Regler haben einen
Regelausgang und zwei Alarmaus-
gänge. Sie können als Signalgeräte,
Zweipunktregler oder bei Verwendung
eines Alarmrelais als Dreipunktregler für
alle Heizen- bzw. Kühlen- oder Heizen-
/Kühlen-Aufgaben eingesetzt werden.
Die hochauflösende Meßwerterfassung,
die kurze Abtastzeit ergeben zusammen
mit der Selbstoptimierung ein präzises
Regelverhalten.
SICHERE BEDIENUNG
Die Bedienung erfolgt mit nur 3 Druck-
tasten in der Bedien-, Parameter- und
Konfigurations-Ebene. Einprägsame
Anzeige-Kurztexte für alle Einstell-
parameter erleichtern dem Anwender
die Geräteeinstellung. Die Alarm- und
Regelparameter können für die Einstel-
lung in der Bedien-Ebene selektiert
werden. Mit zwei DIP- Schaltern sind
die Einstellungen für die Sollwert- und
Parametereinstellungen blockierbar.
HOCHGENAUER
UNIVERSALEINGANG INP1
Der Meßwerteingang ist für alle
üblichen Anwendungen konfigurierbar.
Bei Thermoelent- oder Pt 100-Eingang
ist die Auflösung wahlweise 0,1 °C.
Die Anzeige kann auch in °F oder in
linearen Prozeßeinheiten erfolgen. Eine
Meßwertkorrektur ist standardmäßig
eingebaut.
A company of the
NEWA YS
NEWA YS
Die Strom- und Spannungseingänge sind im
Bereich von -19999 ...45536 skalierbar.
Innerhalb der Meßbereiche sind die
Sollwertgrenzen einstellbar. Bei Sensor-
bruch geht der Regelausgang auf einen
voreinstellbaren Wert.
ZUSATZEINGANG INP 2
für Heizstromüberwachung, externen Soll-
wert oder Differenzregelung. Der vom Zwei-
punktregler eingeschaltete Heizstrom wird
über den externen Stromwandler gemessen
und mit dem einstellbaren Grenzwert ver-
glichen. Der Zusatzeingang ist wahlweise für
externe Sollwertvorgabe oder Differenz-
regelung konfigurierbar.
ZUSÄTZLICHER ANZEIGEMODUS
Zusätzlich zur normalen Anzeige von Istwert
und Sollwert können nach Aufruf des „Dis-
play"-Modus die historischen minimalen und
maximalen Meßwerte und deren Gradienten
abgelesen werden. Der Heizstrom bzw. der
externe Sollwert und die Stellgröße werden
ebenfalls in dieser Betriebsart angezeigt.
REGELAUSGÄNGE
mit PID + Fuzzy Regelverhalten und
Selbstoptimierung
Als Regelausgang OUT 1 steht wahlweise
ein Schaltrelais, Logikausgang, stetiger Aus-
gang 0/4...20 mA oder 0...10 V zur Ver-
fügung. Durch die kurze Abtastzeit von 100
ms und die hohe Auflösung könnnen auch
schnelle Regelstrecken (Luftheizstrek-
ken,Druck- und Durchflußregelstrecken)
präzise geregelt werden. Die Selbstopti-
®
®
group
KS 10-I / KS 20-I
Universaleingang mit hoher Genauigkeit
Präzises Regelverhalten mit kurzer Abtastzeit 100 ms
Hardware Schalter für Blockierung Bedienung
Zwei universell einstellbare Alarmausgänge mit
Unterdrückungs-, Halte-, Zeitrelais-Funktion
Heizstromüberwachung und Regelkreisüberwachung
Externer Kontakt für 2. Sollwert und 2. Parametersatz
Präziser, galvanisch getrennter Meßwertausgang
Schnittstelle RS 485 mit Modbus RTU Protokoll
mierung ermittelt auf Knopfdruck
durch einen Schwingversuch am
Sollwert oder wahlweise automa-
tisch aus dem Verhalten der Regel-
strecke bei Abweichungen des Istwer-
tes zum Sollwert die optimalen Regel-
parameter.
Unter Verwendung des Alarmrelais 2
(OUT 2) ist Dreipunktregelverhalten
„Heizen/Kühlen" möglich. Die maxi-
mal wirksame Stellgröße ist für Hei-
zen und Kühlen separat einstellbar.
Der Regler hat wahlweise PID-/ PD-/
PI-/P-Verhalten. Die bleibende Regel-
abweichung bei P-/PD- Verhalten
kann durch die Einstellung des
Arbeitspunktes beseitigt werden.
Die Reaktion der Stellgröße bei Sen-
sorbruch ist von 0...100 % einstell-
bar. Wahlweise kann auf die letzte
mittlere Stellgröße umgeschaltet
werden. Mit dem externern Kontakt-
eingang kann ein zweiter Regelpara-
metersatz PID2 aktiviert werden.
ZWEI UNIVERSELL KONFIGU-
RIERBARE ALARMAUSGÄNGE
Die beiden Alarmausgänge funktio-
nieren nach dem Arbeitsstromprinzip:
Das Alarmrelais 1 bzw. Logiksignal
bei KS 10-I und das Alarmrelais 2
ziehen im Alarmfall an und die ent-
sprechende rote LED leuchtet. Die
Schaltdifferenz ist separat einstellbar.
Als Alarmfunktionen sind konfigu-
rierbar:
Miniregler
Schutzart Front IP 65