Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Installation

In diesem Gerät liegen zeitweilig lebensgefährliche Spannungen an.
Daher muß das Gerät vor Einbau und Fehlersuche vollständig von der Hilfsenergie
getrennt werden. Als fehlerhaft erscheinende Geräte sind außer Betrieb zu setzen
und zur Prüfung oder Reparatur an eine fachgerecht ausgerüstete Werkstatt einzu-
schicken. Der Austausch von Baugruppen und Bauteilen sowie interne Einstellungen
dürfen nurdurch fach- und sachkundiges Wartungspersonal erfolgen.
Um die Gefahr von Feuer oder elektrischen Schlägen zu minimieren, sollte das
Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Schock- und Vibrationsbelastung während des Betriebes sind zu vermeiden.
Starke Verschmutzung, Feuchtigkeit, korrosive Gase bzw. Öle sind ebenfalls
unzulässig. Für die Umgebungstemperatur gelten die im Datenblatt angegebenen
Daten. (siehe Anhang)
2.1 Auspacken
Gerät aus der Verpackung nehmen und auf Transportschäden prüfen. Etwaige
Transportschäden sind umgehend beim Überbringer zu reklamieren. Bei der Korrespondenz
mit unserer Service-Abteilung bitte immer die Typ-Nr. und die Serien-Nr. sowie das Datum
angeben; siehe Etikett auf dem Regler.

2.2 Montage

Den unten abgebildeten Schalttafelausschnitt vorbereiten.
Beide Schnappbefestigungen entfernen. Den Regler in den Schalttafelausschnitt einsetzen.
Schnappbefestigungen wieder einsetzen. Die Schrauben in der Schnappbefestigung vorsichtig
anziehen, bis die Frontplatte des Reglers fest im Schalttafelausschnitt sitzt.
Abmessungen
45
Schalttafel-
Schalttafel-
+0.5
45
_
0
ausschnitt
ausschnitt
9499 040 58418
+0.5
_
0
13.5mm
11.0mm
Schnappbefestigung
Schraube
Schalttafel
75.0 mm
Installation
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis