Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

pma KS20-I Handbuch Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6 Heizen-Kühlen Regelung mit Zweipunktregelung
(Signalgerät) und neutraler Zone
Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, wird durch den Ausgang OUT1 die
Heizung abgeschaltet. Steigt die Temperatur noch weiter bis zum Schaltpunkt A2SP
wird die Kühlung eingeschaltet. Die neutrale Zone ( A2DV) und die Schalthysterese
(OHY1,A2HY) kann für beide Schaltpunkte getrennt eingestellt werden.
Die Systemanordnung etspricht folgendem Schema:
13
12
A1 A2
PV
C
SV
OUT
economy
KS 20-I
8
7
6
Für diese Funktion müssen folgende Parameter eingestellt werden
FUNC = FULL
IN1 = K_TC Thermoelement typ K
IN1U = °C
Anzeige in °C
DP1 = 1_DP Anzeige mit einer Kommastelle
OUT1 = REVR Wirkungsrichtung invers
O1TY = RELY Ausgang 1 Relais
OUT2 = AL2
A2FN = DE.HI Alarm2 oberhalb von x-w angezogen
A2MD = NONE normale Alarmfunktion
Schaltverhalten des Reglers KS20-I
x < w
SP1
1
0
O1HY
80
Heizung
5
x > w
A2DV
ALM2
A2HY
OUT1
Ofen
T/C
* *
* *
* Schutzbeschaltung
nach Herstellerangaben
Einstellungen im Bedienmenü
O1HY = Schalthysterese OUT1 (Prozeßabhängig)
A2HY = Schalthysterese AL2 (Prozeßabhängig)
SP1 = 850,0°C Sollwert (Prozeßabhängig)
A2DV = Abstand zum Sollwert
PB1 = 0 Zweipunktregelung mit Signalgerät
L1
N
9499 040 58418

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis