5.11 Meßwertausgang
Zur Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung in einem klimatisierten Raum werden
zwei Regler KS20-I eingesetzt. Für die Aufzeichnung von Temperatur und Feuchtig-
keit steht ein Schreiber zur Verfügung mit einem Signaleingang von 0 bis 20mA.
Die Meßbereiche für die beiden Größen sind 20°C bis 30°C und 40% bis 60% rel.
Feuchte. Für diese Anwendung sind folgende Parameter im Einstellmenü einzustellen:
°C Regler 1
FUNC=FULL
max. Anzeige des Funktionsmenü
COMM=0-20mA welche Funktion der Meßwertausgang haben soll
AOFN=PV1
Funktion die auf den Meßwertausgang übertragen
werden soll PV1 = Istwert von Eingang IN1
AOLO=20,0(°C) Skalierung Meßwertausgang Anfangswert 20°C = 0mA
AOHI=30,0(°C)
Skalierung Meßwertausgang Endwert
IN1=PTDN
Wahl des Sensortyp von Eingang 1 PTDN = Pt100 DIN
DP1=1-DP
Anzahl der Dezimalstellen 1-DP z.B. 25,6°C
SP1=25,0
aktiver Sollwert
SP1L=20,0
untere Sollwertgrenze
SP1H=30,0
obere Sollwertgrenze
% rel. Feuchte Regler 2
FUNC=FULL
COMM=0-20mA
AOFN=PV1
AOLO=40,0(%))
AOHI=60,0(%)
IN1=0-1V (abhängig von der Feuchtigkeitssonde)
DP1=1-DP
Meßwertausgang
C
A1 A2
PV C
SV
OUT
economy
KS 20-I
9
10
0...20mA
86
%rel. Feuchtigkeit
A1 A2
SV
SP1= 25.0 °C
OUT
KS 20-I
Meßwertausgang
+
+
0...20mA
Schreiber
1. 20-30 C 2. 40-50%
30°C = 20mA
PV C
SP1= 50.0 %rel. Feuchtigkeit
economy
9
10
9499 040 58418