3.22 Heizstromüberwachung
Für die Messung des Heizstromes sollte ein Stromwandler (CT94-1)
Für die Messung des Heizstromes sollte ein Stromwandler (CT94-1)
vorgesehen und IN2 auf CT eingestellt sein. Über den Eingang 2 wird
vorgesehen und IN2 auf CT eingestellt sein. Über den Eingang 2 wird
der Heizstrom während des Aufheizens gemessen. Wenn nicht aufgeheizt
der Heizstrom während des Aufheizens gemessen. Wenn nicht aufgeheizt
wird, bleibt der Stromwert unverändert. PV2 zeigt den Heizstrom an.
wird, bleibt der Stromwert unverändert. PV2 zeigt den Heizstrom an.
Anzeige des PV2-Wertes siehe Abschnitt 3-21.
Anzeige des PV2-Wertes siehe Abschnitt 3-21.
"
Anmerkungen: Wenn die zu messende Heizung von Ausgang 1 angesteuert
Anmerkungen: Wenn die zu messende Heizung von Ausgang 1 angesteuert
wird, sollte CYC1 auf 1 Sekunde oder länger und O1TY auf RELY oder SSRD
wird, sollte CYC1 auf 1 Sekunde oder länger und O1TY auf RELY oder SSRD
eingestellt sein. Wenn die zu messende Heizung von Ausgang 2 angesteuert
eingestellt sein. Wenn die zu messende Heizung von Ausgang 2 angesteuert
wird, sollte CYC2 auf 1 Sekunde oder länger und O2TY auf RELY oder SSRD
wird, sollte CYC2 auf 1 Sekunde oder länger und O2TY auf RELY oder SSRD
eingestellt sein. Da der Stromwandler nur Vollwellen-Wechselstrom messen
eingestellt sein. Da der Stromwandler nur Vollwellen-Wechselstrom messen
kann, ist es nicht möglich, Gleichstom oder einen Halbwellen-Wechselstrom
kann, ist es nicht möglich, Gleichstom oder einen Halbwellen-Wechselstrom
zu messen.
zu messen.
3.23 Laden der Voreinstellwerte
Die in Tabelle 1.6 angegebenen Voreinstellwerte sind im Lieferzustand im
Die in Tabelle 1.6 angegebenen Voreinstellwerte sind im Lieferzustand im
Speicher abgelegt. Unter bestimmten Umständen kann es wünschenswert sein,
Speicher abgelegt. Unter bestimmten Umständen kann es wünschenswert sein,
diese Werte nach der Änderung der Parameterwerte noch zur Verfügung zu
diese Werte nach der Änderung der Parameterwerte noch zur Verfügung zu
behalten. Nachstehend ist daher das Laden der Voreinstellungen beschrieben.
behalten. Nachstehend ist daher das Laden der Voreinstellungen beschrieben.
Betrieb
und
und
mehrmals drücken, bis
mehrmals drücken, bis
drücken. Auf der oberen Anzeigezeile steht
drücken. Auf der oberen Anzeigezeile steht
vergrößern
vergrößern
/ verkleinern
/ verkleinern
wählen. Wenn die Einheit °F sein soll, ist bei FILE 1 zu wählen. Danach die
wählen. Wenn die Einheit °F sein soll, ist bei FILE 1 zu wählen. Danach die
Auswahltaste
Auswahltaste
min. 3 Sekunden drücken. Die Anzeige
min. 3 Sekunden drücken. Die Anzeige
Die Voreinstellwerte sind geladen.
Die Voreinstellwerte sind geladen.
a
Achtung: Berücksichtigen Sie bitte, daß sich bei der obigen Prozedur die
Achtung: Berücksichtigen Sie bitte, daß sich bei der obigen Prozedur die
vorherigen Einstelldaten ändern.
vorherigen Einstelldaten ändern.
62
angezeigt wird. Danach
angezeigt wird. Danach
. Mit den Tasten Wert
. Mit den Tasten Wert
0 bis 1 wählen. Bei Einheit °C ist 0 für FILE zu
0 bis 1 wählen. Bei Einheit °C ist 0 für FILE zu
blinkt kurzfristig
blinkt kurzfristig
Installiertes Zubehör:
(CT94-1) 9407 998 00051
Einstellparameter
IN2=CT
O1TY bzw. O2TY=RELY,
SSRD CYC1 bzw.
CYC2 >1 sec
Einschränkungen
Lineares Ausgangssignal
1.
ist nicht möglich.
Für eine zuverlässige
2.
Heizstrommessung sollte
CYC1 (bzw. CYC2) min.
1 s sein.
Nur Vollwellen-Wechsel-
3.
strom kann gemessen
werden.
FILE 0
Voreinstellungsdatei für °C
FILE 1
.
.
Voreinstellungsdatei für °F
9499 040 58418