8.1
Allgemeine Einstellungen
Allgemeine Einstellungen für MSF 2.0 enthält die folgenden
Menüs:
[100] Strom
[101] Automatische Menüanzeige
[200] Steuersignalquelle
[201] Bedieneinheit für Einstellungen gesperrt
[202] US-Einheiten freigeben
8.1.1 Strom [100]
Dieses Anzeigemenü zeigt den gemessenen Motorstrom an.
1 0 0
0. 0
Bereich:
0,0-9999A
HINWEIS Dies ist die gleiche Anzeige wie Menü [700].
8.1.2 Automatische Menü-
anzeige [101]
Wenn der MSF 2.0 eingeschaltet wird, wird Menü [100]
(Stromanzeige) als Standard angezeigt. Wenn ein anderes
Menü durch den Anwender gewählt wurde (indem mit den
Tasten „NEXT" oder „PREV" durch die Menüliste geblät-
tert wird) bleibt dieses Menü aktiv. Alternativ dazu kann ein
spezifisches Menü für automatische Menüanzeige gewählt
werden. Das gewählte Menü wird nach 60 Sekunden ohne
Aktivität an der Bedieneinheit automatisch angezeigt.
1 0 1
o F F
Voreinstellung: oFF
Bereich:
oFF, 1-999
oFF
Automatische Menüanzeige ist deaktiviert.
1-999
Menünummer für automatische Anzeige.
8.1.3 Steuersignalquelle [200]
Der Softstarter kann entweder über die Bedieneinheit, über
Fernsteuerung oder über die Schnittstelle für serielle Kom-
munikation gesteuert werden. Fernsteuerung über Klemme
11, 12 und 13 ist die Voreinstellung.
44
Funktionsbeschreibung
Anzeige
Strom
Einstellung
Automatische Menüanzeige
HINWEIS: Abhängig von der Einstellung in diesem Menü
kann der Softstarter über die Bedieneinheit oder über
serielle Kommunikation konfiguriert werden. Für weitere
Erklärungen siehe Tabelle 14.
HINWEIS: Wenn Bedieneinheit (1) oder Fernsteuerung
(2) konfiguriert ist, kann die Einstellung nur über die
Bedieneinheit zu serieller Kommunikation (3) geändert
werden. Wenn jedoch serielle Kommunikation (3) konfi-
guriert ist, kann die Einstellung entweder über serielle
Kommunikation oder über die Bedieneinheit geändert
werden.
2 0 0
2
Voreinstellung: 2 (Fernsteuerung)
Bereich:
1, 2, 3
1
Bedieneinheit.
2
Fernsteuerung.
3
Serielle Kommunikation.
8.1.4 Bedieneinheit für
Einstellungen gesperrt [201]
Die MSF 2.0 Bedieneinheit kann gesperrt werden, um zu
verhindern, dass Parameter von Unbefugten geändert wer-
den.
• Die Bedieneinheit wird gesperrt, indem gleichzeitig die
beiden Tasten „NEXT
destens 2 Sekunden lang gedrückt werden. Die Meldung
„- Loc" wird 2 Sekunden lang angezeigt.
• Die Bedieneinheit wird entsperrt, indem gleichzeitig die
gleichen zwei Tasten „NEXT
mindestens 2 Sekunden lang eingedrückt werden. Die
Meldung „unlo" wird 2 Sekunden lang angezeigt.
Im gesperrten Modus können alle Parameter und ange-
zeigten Menüs angezeigt werden. Es ist nicht möglich, Para-
meter über das Bedienfeld zu ändern.
Die Meldung ‚-Loc' wird angezeigt, wenn jemand versucht
einen Parameter im gesperrten Modus einzustellen.
Aus Menü [201] ist ersichtlich, ob die Tastatur gesperrt ist.
HINWEIS: Wenn Parameter [200] für Steuerung über
serielle Kommunikation konfiguriert ist, kann der Soft-
starter unabhängig von dem Status der Bedieneinheits-
perre über serielle Kommunikation konfiguriert werden.
Einstellung
Steuersignalquelle
" und „ENTER
" min-
" und „ENTER
Emotron AB 01-4135-02r3
"