8.16.4
Türen und Fenster kontrollieren
8.16.5
Heizung, Lüftung und Klimaanlage kontrollieren
8.16.6
Sicherheitsaufkleber und Hinweisaufkleber kontrollieren
8.17
Bereifung
8.17.1
Reifen aufpumpen
[de] | 07/2021 | 1000394966 | WL95 WL110 | Betriebsanleitung
▪
Tür- und Fensterscheiben kontrollieren.
ð Die Scheiben dürfen keine Beschädigungen aufweisen.
ð Die Scheiben müssen fest und sicher in den Dichtungen und Befesti-
gungen sitzen.
ð Die Scheibendichtungen dürfen nicht beschädigt sein.
▪
Tür- und Fensterarretierungen kontrollieren: Türen und Fenster öff-
nen, schließen und arretieren.
ð Türen und Fenster müssen fest und sicher in den Arretierungen ein-
rasten und halten.
▪
Heizung, Lüftung und Klimaanlage in Betrieb nehmen,
zung, Lüftung und Klimaanlage auf Seite
ð Alle Funktionen müssen einwandfrei funktionieren.
Werden Beschädigungen oder Defekte festgestellt, müssen diese von ei-
ner autorisierten Fachwerkstatt behoben werden.
▪
Sicherheits- und Hinweisaufkleber kontrollieren
kleber und Hinweisaufkleber auf Seite
ð Die Aufkleber müssen gut lesbar und vollständig sein.
▪
Falls nötig, Verschmutzungen entfernen.
Sind Aufkleber nicht mehr lesbar, beschädigt oder fehlen, müssen sie er-
setzt werden.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch platzende Reifen!
Beim Aufpumpen der Räder kann es zu Unfällen kommen, die schwere
Verletzungen verursachen oder zum Tod führen können.
► Zum Aufpumpen der Reifen nur Füllgeräte mit geeichtem Manometer
verwenden.
► Darauf achten, dass sich beim Aufpumpen der Reifen keine Perso-
nen im Gefahrenbereich befinden.
► Bereifung nur mit dem Fülldruck aus der Luftdrucktabelle befüllen.
Wartung
Bereifung 8.17
siehe Hei-
191.
siehe Sicherheitsauf-
70.
8
365