Wartung
8.7 Füllstände
8.7.2.3
Motoröl nachfüllen
1
Abb. 298: Einfüllöffnung für Motoröl
8.7.3
Füllstand Kühlmittel
308
HINWEIS
Durch falsches Motoröl kann der Motor beschädigt werden!
► Nur Motoröl mit der richtigen Spezifizierung verwenden.
► Trichter mit Schlauchverlängerung als Einfüllhilfe benutzen.
Information
► Wartungsintervalle beachten
► Spezifikationen der Betriebsmittel beachten
triebsstoffe und Füllmengen auf Seite 294
Umwelt
Auslaufendes Motoröl mit einem geeigneten Gefäß auffangen und um-
weltfreundlich entsorgen!
Liegt der Ölstand unter der Markierung MIN muss Motoröl an der Einfüll-
öffnung 1 nachgefüllt werden.
ü Motorölstand wurde kontrolliert.
1.
Deckel der Einfüllöffnung für Motoröl öffnen.
2.
Motoröl nachfüllen.
3.
Motorölstand kontrollieren.
4.
Ggf. Motoröl weiter einfüllen bis die Markierung MAX erreicht ist.
5.
Einfüllöffnung verschließen.
WARNUNG
Verätzungsgefahr! Beim Umgang mit Frostschutzmittel besteht die
Gefahr des Verschluckens!
Kann zu schweren Verletzungen oder Tod führen
► Bei unbeabsichtigtem Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen.
► Frostschutzmittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewah-
ren.
Betriebsanleitung | WL95 WL110 | 1000394966 | 07/2021 | [de]
siehe Wartungsplan auf Seite 285
siehe Übersicht Be-