Wartung
8.8 Fahrzeug und Anbaugerät schmieren
Abb. 314: AHK Verschleiß prüfen
8.8.7.2
Kugelkopf-Anhängerkupplung
Abb. 315: AHK Kugelkopf
Abb. 316: AHK Kugelkopf K80
324
Anhängerkupplung auf Verschleiß prüfen
1.
Kupplungskopf Lagerung – Längsspiel A prüfen:
ð Kupplungskopf in abgekoppeltem Zustand in Fahrtrichtung kräftig
bewegen.
2.
Kupplungskopf – Höhenspiel prüfen:
ð Kupplung öffnen.
ð Kupplungskopf mit entsprechendem Werkzeug (Montier-Eisen)
auf und abwärts bewegen.
ð Spiel A in der Mittelachse – Kupplungskopf = max. 3 mm
3.
Kupplungsbolzen – Abnutzung prüfen:
ð Abnutzung mittels Schieblehre an der stärksten Stelle des Kupp-
lungsbolzens C messen.
ð Durchmesser C darf 36,5 mm nicht unterschreiten.
ð Höhenspiel B max. 2,5 mm.
4.
Auflagering – Bolzenspiel und Stärke prüfen:
ð Bolzenspiel D im Auflagering max. 2,5 mm.
ð Stärke E des Auflagerings min. 7 mm.
Anhängerkupplung reinigen und schmieren
1.
Nach der Reinigung den Kugelkopf 1 und die Kalotte mit zähem,
wasserfestem Fett schmieren.
2.
Schmiernippel unten am Kugelkopf abschmieren.
1
3.
Alle beweglichen Teile der Höhenverstellung schmieren.
4.
Sämtliche Befestigungsschrauben der Anhängevorrichtung regel-
mäßig auf festen Sitz prüfen bzw. von einer autorisierten Fachwerk-
statt mit dem vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment nachziehen
lassen.
5.
Bei jedem An- und Abkuppeln die Anhängerkupplung auf Verschleiß
prüfen.
Betriebsanleitung | WL95 WL110 | 1000394966 | 07/2021 | [de]