Herunterladen Diese Seite drucken

Wacker Neuson WL95 Betriebsanleitung Seite 231

Werbung

I
0
II
Abb. 250: Zusatzsteuerkreis V –
High Flow ein-/ausschalten
[de] | 07/2021 | 1000394966 | WL95 WL110 | Betriebsanleitung
Zusatzsteuerkreis V – High Flow bedienen
Die Hydraulikanschlüsse sind in Schalterstellung 0 des Schalters 1
1
drucklos.
Wahlweise kann der linke oder der rechte Hydraulikanschluss mit Druck
beaufschlagt werden.
ü Anbaugerät ist angebaut und sicher verriegelt,
bauen auf Seite
ü Schlauchleitungen des Anbaugeräts sind an die Hydraulikanschlüsse
des V. Steuerkreises angeschlossen,
Fahrzeug - Anbaugerät herstellen auf Seite
ü Motor ist gestartet.
1.
Schalter 1 in Stellung I drücken.
ð Kontrollleuchte im Schalter leuchtet.
ð Das Popup-Menü „Ölmengenverstellung" erscheint bei der ersten
Aktivierung im Display.
ð Linker Hydraulikanschluss mit Druck beaufschlagen.
2.
Ölmenge bestätigen, falls notwendig einstellen
verstellung bedienen auf Seite
ð Kontrollleuchte 
ð Zusatzsteuerkreis V – High Flow vorne ist eingeschaltet.
1.
Schalter 1 in Stellung II bringen.
ð Kontrollleuchte im Schalter leuchtet.
ð Rechten Hydraulikanschluss mit Druck beaufschlagen.
ð Das Popup-Menü „Ölmengenverstellung" erscheint bei der ersten
Aktivierung im Display.
2.
Ölmenge bestätigen, falls notwendig einstellen
verstellung bedienen auf Seite
ð Kontrollleuchte 
ð Zusatzsteuerkreis V – High Flow vorne ist eingeschaltet.
Zusatzsteuerkreis V – High Flow ausschalten
Schalter 1 in Stellung 0 drücken.
ð Kontrollleuchten im Schalter und im Display sind aus.
ð Zusatzsteuerkreis V – High Flow vorne ist ausgeschaltet.
Hydraulikanschlüsse vorne bedienen 6.9
214.
siehe Hydraulikverbindung
207.
im Display leuchtet.
207.
im Display leuchtet.
Bedienung
siehe Anbaugerät an-
219.
siehe Ölmengen-
siehe Ölmengen-
231
6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wl110