Herunterladen Diese Seite drucken

Wacker Neuson WL95 Betriebsanleitung Seite 237

Werbung

6.10.5
Zusatzsteuerkreis hinten (Kipper 2) bedienen
[de] | 07/2021 | 1000394966 | WL95 WL110 | Betriebsanleitung
Hydraulikanschlüsse hinten bedienen 6.10
Hinweise für Hydraulikanschlüsse hinten
WARNUNG
Fehlfunktionen und/oder unkontrollierte Bewegungen des Anbauge-
räts durch falsch angeschlossene Schlauchleitungen!
Falsch angeschlossene Schlauchleitungen können zu schweren Verlet-
zungen oder zum Tod führen.
► Sicherstellen, dass die Schlauchleitungen des Anbaugeräts richtig
an das Fahrzeug angeschlossen sind.
► Bedienungsanleitung des Anbaugerät-Herstellers beachten.
► Vor dem Einsatz des Anbaugeräts die Betätigungsrichtung der Be-
dienelemente bzw. die Funktionsrichtung des Anbaugeräts prüfen.
HINWEIS
Durch verschmutzte Hydraulikanschlüsse kann Schmutz in das Hy-
drauliksystem gelangen und dort Schäden verursachen!
► Hydraulikanschlüsse vor dem Anschließen oder Abnehmen reinigen.
► Nicht benötigte Hydraulikanschlüsse mit Schutzkappen verschließen.
► Fehlende Schutzkappen ersetzen.
Umwelt
Hydrauliköl ist umweltgefährdend!
Beim Betrieb des Anbaugerätes austretendes Hydrauliköl wird im Lecköl-
behälter gesammelt.
► Öl aus dem Leckölbehälter regelmäßig umweltgerecht entsorgen.
Wenn das Fahrzeug mit dieser Funktion ausgerüstet ist, können Anhän-
ger mit hydraulischer Zusatzfunktion (nicht die hydraulische Anhänger-
bremse) über die Hydraulikanschlüsse betrieben werden.
Die Ölmenge des VII. Steuerkreises ist ab Werk auf 20 % voreingestellt.
Wenn das Fahrzeug mit der Funktion Ölmengenverstellung ausgerüstet
ist, kann die Ölmenge des Steuerkreises verändert werden
genverstellung bedienen auf Seite
Bedienung
siehe Ölmen-
207.
6
237

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wl110