Abb. 327: Kondensator reinigen
8.9.12
Klimaanlage prüfen
[de] | 07/2021 | 1000394966 | WL95 WL110 | Betriebsanleitung
Kondensator reinigen
1.
Verriegelung am Kondensator lösen und Kondensator nach vorn
wegklappen.
2.
Kondensator durch Ausblasen oder Abspritzen mit Wasser reinigen
(keinen Hochdruckreiniger verwenden).
3.
Nach der Reinigung den Kondensator zurückklappen und in der
Halterung sicher verriegeln.
4.
Motorhaube schließen.
ð Fahrzeug ist einsatzbereit.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch heiße und drehende Teile!
Bei laufendem Motor und kurze Zeit danach können Teile im Motorraum
heiß sein oder nachdrehen. Dadurch können Quetschungen verursacht
werden, die zu schweren Verletzungen oder Tod führen können.
► Motorhaube nicht bei laufendem Motor öffnen.
► Motor abkühlen lassen.
► Schutzausrüstung tragen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch beschädigte Schläuche!
Austretendes Kältemittel kann schwere Verletzungen oder Tod verursa-
chen.
► Rohre, Schläuche oder andere Bauteile, die Kältemittel enthalten,
nicht öffnen.
► Jede Berührung mit Kältemittel vermeiden.
► Nicht an Teilen des Kältemittelkreislaufs und in unmittelbarer Nähe
zu diesen Teilen schweißen.
ü Funktions- und Sichtprüfungen sind vom Fahrer/Bediener durchzu-
führen!
ü Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einer autorisier-
ten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
ü Wartungsarbeiten nur bei ausgeschalter Heizung und Klimaanlage
vornehmen.
▪
Batterietrennschalter ausschalten.
Wartung
Reinigung und Pflege 8.9
8
337