Bedienung
6.10 Hydraulikanschlüsse hinten bedienen
6.10.6
Kipper bedienen
240
Hinweise für Hydraulikanschlüsse hinten
WARNUNG
Umsturzgefahr beim Abkippen von Ladegut!
Beim Abkippen von Ladegut von einem Anhänger auf unbefestigtem oder
unebenem Untergrund kann der Anhänger umkippen. Dies kann zu Un-
fällen mit schweren Verletzungen oder Tod führen.
► Entladestelle gegen Betreten durch Unbefugte sichern.
► Anhänger nur auf ebenem und befestigtem Gelände abkippen.
► Vor dem Wegfahren immer die Kipp-Pritsche absenken.
► Betriebsanleitung des Anhängers beachten und danach handeln.
HINWEIS
Durch verschmutzte Hydraulikanschlüsse kann Schmutz in das Hy-
drauliksystem gelangen und dort Schäden verursachen!
► Hydraulikanschlüsse vor dem Anschließen oder Abnehmen reinigen.
► Nicht benötigte Hydraulikanschlüsse mit Schutzkappen verschließen.
► Fehlende Schutzkappen ersetzen.
Information
Ölmengenverstellung
► Die Ölmengenverstellung des Kippers kann während des Betriebes
erfolgen.
► Die eingestellte Ölmenge bleibt auch nach einem Neustart des Die-
selmotors gespeichert, muss aber aus Sicherheitsgründen bei Wie-
derinbetriebnahme mit dem Kippschalter 1 neu aktiviert und mit dem
Steuerungsknopf neu bestätig werden.
Betriebsanleitung | WL95 WL110 | 1000394966 | 07/2021 | [de]