Herunterladen Diese Seite drucken

Wacker Neuson WL95 Betriebsanleitung Seite 304

Werbung

Wartung
8.7 Füllstände
8.7.1.5
Kraftstoffsystem entlüften TCD 4.1
1
2
Abb. 296: Kraftstoffsystem entlüften
304
WARNUNG
Explosions- und Feuergefahr beim Umgang mit Kraftstoff!
Kann zu schweren Verbrennungen oder Tod führen.
► Kraftstoffsystem nur bei kaltem Motor entlüften.
► Schutzausrüstung tragen.
► Arbeiten an der Kraftstoffanlage niemals in der Nähe offener Flam-
men oder Funken ausführen.
► Nicht Rauchen.
► Wartungsbereich sauber halten.
HINWEIS
Schäden am Motor durch Startversuche während dem Entlüften.
► Keinen Startvorgang des Motors während des Entlüftungsvorganges
vornehmen.
Wenn der Kraftstofftank leer gefahren wurde oder nach Wartungsarbeiten
an der Kraftstoffanlage (z. B. Filterwechsel, Wasserabscheider reinigen
usw.) muss das Kraftstoffsystem entlüftet werden. Die Entlüfterpumpe
befindet sich an der Kraftstoffförderpumpe.
1.
Auffangbehälter unter den Motor stellen.
2.
Kraftstofftank befüllen.
3.
Entlüftungsschraube 1 lösen.
4.
Pumpengriff gegen das Filtergehäuse drücken und gegen den Uhr-
zeigersinn drehen.
ð Entlüfterpumpe 2 ist entriegelt.
ð Der Pumpenkolben wird durch eine Feder herausgedrückt.
5.
Solange pumpen, bis an der Entlüftungsschraube keine Luft mehr
austritt.
6.
Entlüftungsschraube 1 festdrehen.
ð Anzugsdrehmoment 6,5 Nm.
7.
Solange pumpen, bis ein sehr starker Widerstand zu spüren ist und
das Pumpen nur noch sehr langsam geht.
8.
Pumpengriff gegen das Filtergehäuse drücken und im Uhrzeiger-
sinn drehen bis dieser einrastet.
ð Entlüfterpumpe 2 ist verriegelt.
9.
Motor starten und ca. fünf Minuten im Leerlauf oder bei geringer
Last betreiben.
ð Vorfilter auf Dichtheit prüfen.
10. Motorhaube schließen.
Betriebsanleitung | WL95 WL110 | 1000394966 | 07/2021 | [de]

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wl110