Herunterladen Diese Seite drucken

Wacker Neuson WL95 Betriebsanleitung Seite 360

Werbung

Wartung
8.15 Abgasnachbehandlung
360
HINWEIS
Manuelle Regeneration
Beschädigung von Teilen der Abgasnachbehandlung (z. B. Dieselparti-
kelfilter) möglich.
► Die Regeneration so früh wie möglich durchführen (lassen).
► Die Anzeigen zur Beladung beachten.
► Während der manuellen Regeneration alle elektrischen Verbraucher
am Fahrzeug (z. B. Beleuchtung oder Radio) ausschalten, da die
laufende Regeneration sonst abgebrochen werden kann.
► Während der manuellen Regeneration das Fahrzeug nicht bewegen.
► Manuelle Regeneration nach Möglichkeit immer beenden.
Bei der Verbrennung von Ruß sammelt sich Asche an, die durch die Re-
generation nicht aus dem System entfernt wird. Diese Aschebeladung
führt zu verkürzten Intervallen der Regeneration, was dann einen Aus-
tausch des Diesel-Partikelfilters im Rahmen einer Wartung erforderlich
macht.
Jede manuelle Regeneration verdünnt das Motoröl in geringem Maße mit
Kraftstoff. Die Anzahl der manuellen Regenerationen wird daher elektro-
nisch überwacht und registriert.
Wird die manuelle Regeneration nicht durchgeführt, aktiviert das Motor-
steuergerät die festgelegten Motorschutzfunktionen:
• Stufe 1: Drehmomentreduktion des Dieselmotors
• Stufe 2: Drehmomentreduktion + Motordrehzahlbegrenzung
Betriebsanleitung | WL95 WL110 | 1000394966 | 07/2021 | [de]

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wl110