RCD – PRÜFEN VON FEHLERSTROMSCHUTZEINRICHTUNGEN
Parameter einstellen – Typ RCMB
RCMB:
Auslösezeit:
Auslösezeiten:
300 mA: 0,04 s
6 mA: 10,0 s
60 mA: 0,3 s
Hinweis
Die Überprüfung des RCMB erfolgt mit den Nenn-
fehlerströmen 6 mA ... 300 mA.
Messung starten
Sie haben die Parameter
für die Messung am
Mess-/Prüfgerät einge-
stellt.
94 | 168
14.8 HINWEISE ZUR MESSUNG
14.8.1 ALLGEMEIN
TN-System: Auf Grund des niedrigen Schutzleiterwider-
stands sind die Messwerte der Berührungsspannung
U
sehr niedrig.
IN
Ableitströme hinter der Fehlerstromschutzeinrichtung
können das Messergebnis beeinflussen und zu Fehlaus-
lösungen führen.
Wird der Neutralleiter als Sonde verwendet, ist die Verbin-
dung zwischen Sternpunkt und Erde vorab zu prüfen.
Eine möglicherweise vorhandene Spannung zwischen
Neutralleiter und Erde kann die Messung beeinflussen.
Der Erderwiderstand darf die Herstellerangaben nicht
übersteigen.
Die Messung kann von anderen Erdungseinrichtungen
beeinflusst werden.
Betriebsmittel hinter der Fehlerstromschutzeinrichtung,
z. B. umlaufende Maschinen, können die Auslösezeit we-
sentlich verlängern.
Beachten Sie die in Ihrem Land gültigen Grenzwerte für
die Berührungsspannung. Diese können in Abhängigkeit
der Anwendung variieren.
Werden bei der Auslöseprüfung induktive Verbraucher
abgeschaltet, können auftretende Spannungsspitzen
eine Messung unmöglich machen: Messwertanzeige ---.
Diese können auch zur Auslösung der Sicherungen des
Mess-/Prüfgeräts und zur Beschädigung des Mess-/
Prüfgeräts führen.
Beachten Sie bei der Auslösezeitmessung auch die netz-
formabhängigen Abschaltzeiten. Die voreingestellten
Grenzwerte wurden gemäß den gültigen Herstellernor-
men für Fehlerstromschutzeinrichtungen entnommen.
14.8.2 FEHLERSTROMSCHUTZEINRICHTUN-
GEN SPEZIELLER BAUART
Bei Fehlerstromschutzeinrichtungen spezieller Bauart sind
besondere Bedingungen zu berücksichtigen:
Selektive Fehlerstromschutzeinrichtungen (Kennzeichen
Um eine korrekte Überprüfung des Auslöseverhaltens zu ge-
währleisten, ist eine Wartezeit, während der die Vorbelas-
tung durch die Messung der Berührungsspannung U
abgebaut wird, notwendig. Diese wird durch eine 30 s dau-
ernde Anzeige von blinkenden Balken im Feld t
lösezeitmessung RCD IN signalisiert. Durch ein wiederholtes
Drücken der Taste IN lässt sich die Wartezeit umgehen.
PRCD-K
Bei Einstellung dieses Typs ist eine Berührungsspannungs-
messung nicht möglich. Die Messwerte U
deshalb ausgeblendet.
PRCD-Ks haben zudem einen gegensinnig verdrahteten
Schutzleiter. Eine Auslösung ist deshalb bereits ab 0,25 × I
möglich.
RCBO
Mit der Funktion RCBO ist es möglich, FI-LS zu prüfen.
PROFITEST PRIME / PROFITEST PRIME AC
S
)
IN
bei der Aus-
a
und R
sind
IN
E
N