Statt des Speicher- und Ak-
kusymbols wird in der Kopf-
zeile die aktuelle
Prüfschrittnummer darge-
stellt.
Nach zweimaligem Drücken
der Taste Speichern wird der
nächste Prüfschritt einge-
blendet.
Nach Ablauf des letzten Prüf-
schritts wird Sequenz beendet
eingeblendet. Durch Bestätigen dieser Meldung wird wieder
das Ausgangsmenü Liste der Prüfsequenzen angezeigt.
Parameter und Grenzwerte einstellen
Parameter und Grenzwerte können auch während des Ab-
laufs einer Prüfsequenz bzw. vor Start der jeweiligen Mes-
sung geändert werden. Die jeweilige Änderung greift nur in
den aktiven Prüfablauf ein und wird nicht dauerhaft für die
Prüfsequenz gespeichert.
Überspringen von Prüfschritten
Sie können Prüfschritte (auch Einzelmessungen) übersprin-
gen.
Vor dem Start bzw. Start ab Schritt X:
1. Wählen Sie die Prüfsequenz an.
2. Wechseln Sie mit dem Cursor in die rechte Spalte Prüf-
schritte
3. Wählen Sie einen Prüfschritt aus.
4. Drücken Sie die Taste ON/START.
Die Prüfsequenz wird gestartet.
Innerhalb einer Prüfsequenz:
1. Drücken der Navigationstaste links-rechts, um das Navi-
gationsmenü aufzurufen.
Es werden Navigationstas-
ten eingeblendet.
2. Gehen Sie über die Navigati-
onstasten zum vorherigen oder
nächsten Prüfschritt gesprun-
gen werden.
Mit ESC kann das Navigationsmenü wieder verlassen und der
aktuelle Prüfschritt wieder aufgerufen werden.
Prüfsequenz abbrechen
Eine aktive Sequenz wird durch ESC mit anschließender Be-
stätigung abgebrochen.
PROFITEST PRIME / PROFITEST PRIME AC
AUTO – PRÜFSEQUENZEN (AUTOMATISCHE PRÜFABLÄUFE)
135 | 168