Herunterladen Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt PROFITEST PRIME Bedienungsanleitung Seite 137

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFITEST PRIME:

Werbung

27 WARTUNG
27.1 FIRMWARE-/SOFTWARE-UPDATE
Sie können die Firmware/Software des Mess-/Prüfgerätes
updaten.
ACHTUNG
Update überschreibt Daten
Prüfsequenzen werden gelöscht.
Sichern Sie Ihre Prüfsequenzen in der Soft-

ware IZYTRONIQ. Nach dem Update können
Sie die Prüfsequenzen wieder in das Mess-/
Prüfgerät übertragen.
Dafür wird das Firmware-Update Tool verwendet. Das Mess-
/Prüfgerät muss via USB mit dem PC verbunden werden, auf
dem das Firmware-Update-Tool läuft. Mit dem Firmware-
Update Tool wird dann die Firmware/Software übertragen
und installiert.
Das Firmware-Update-Tool, die Bedienungsanleitung dazu
und die aktuelle Firmware-/Software-Version steht Ihnen als
registrierter Anwender (sofern Sie Ihr Mess-/Prüfgerät regis-
triert haben) im Bereich myGMC kostenfrei zur Verfügung:
https://www.gossenmetrawatt.de/services/mygmc/
PROFITEST PRIME / PROFITEST PRIME AC
27.2 SICHERUNGEN
Das Mess-/Prüfgerät verfügt über Sicherungen. Sind diese
defekt, müssen sie ausgetauscht werden.
WARNUNG
Stromschlag!
Schäden am Gerät!
Überbrückte oder fehlende oder defekte Siche-
rungen können zu Personenschäden und schwe-
ren Schäden am Prüf-/Messgerät führen.
Verwenden Sie das Prüf-/Messgerät nur mit

eingesetzten und einwandfreien funktionalen
Sicherungen.
Sicherungen müssen den vergebenen techni-

schen Daten entsprechen 5.729.
27.2.1 NETZANSCHLUSSSICHERUNGEN
Die Netzanschlusssicherungen befinden sich
in einem Sicherungseinschub zwischen der
Kaltgerätebuchse und dem Netztrennschalter.
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Das Prüf-/Messgerät wird mit elektrischem Strom
betrieben, daher besteht grundsätzlich die Gefahr
eines elektrischen Schlags. Dieser kann tödlich
sein oder schwere Verletzungen verursachen.
Das Prüf-/Messgerät muss vor Beginn und

während des Sicherungswechsels span-
nungsfrei sein. Schalten Sie das Prüf-/Mess-
gerät aus und trennen Sie es dafür von der
Stromversorgung.
Das Prüf-/Messgerät darf vor Beginn und

während des Sicherungswechsels nicht an ei-
nen Messkreis angeschlossen sein.
Ersatz-Schmelzsicherungen gemäß den technischen Da-
ten (29) liegen bereit.
Ein Schlitzschraubendreher liegt bereit.
Sicherung wechseln
1. Trennen Sie das Prüf-/Messgerät von der Stromversor-
gung und allen Messkreisen.
2. Hebeln Sie den Sicherungseinschub mit dem Schlitz-
schraubendreher oben und unten gleichzeitig auf.
3. Nehmen Sie die defekte Sicherung(en) heraus und erset-
zen Sie diese durch neue Sicherungen.
4. Setzen Sie den Sicherungseinschub mit der neuen
Sicherung wieder ein. Dieser muss hörbar einrasten.
Die Sicherungen sind ausgewechselt.
WARTUNG
137 | 168

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Profitest prime ac