20 I
– STROMMESSUNG UND SCHEINLEISTUNGSMESSUNG MIT ZAN-
L/AMP
GENSTROMSENSOR
Mithilfe eines Zangenstromsensors kann folgendes gemes-
sen werden
Vor-, Ableit- und Ausgleichsströme
Leistung (Scheinleistung)
(vereinfacht; Berechnung basierend auf eingestellter
Spannung und gemessenem Strom)
Hinweis
Beachten Sie, dass die Scheinleistung S ein ab-
geleiteter Wert ist.
Für alle sicherheits- und qualitätsrelevanten Prü-
fungen muss in jedem Fall der Messwert für den
Strom verwendet werden.
20.1 ALLGEMEINES
Zangenstromsensoren
GEFAHR
Hohe Spannungen
Stromschlaggefahr.
Schäden am Mess-/Prüfgerät.
Verwenden Sie nur die als Zubehör angegebe-
nen Zangenstromsensoren.
Beachten Sie die technischen Kennwerte des
verwendeten Zangenstromsensors und halten
Sie diese ein. Insbesondere die Messkategorie.
Alle Informationen zum Zangenstromsensor
entnehmen Sie der jeweiligen Produktdoku-
mentation.
Messen Sie keine größeren Ströme, als für
den Messbereich der jeweiligen Zange maxi-
mal angegeben ist.
Die maximale Eingangsspannung an der
Funktionsbuchse des Mess-/Prüfgeräts darf 1
V nicht überschreiten.
Eine Übersicht über kompatible Zangenstromsensoren fin-
den Sie im Kapitel "Optionales Zubehör" 12.
Der Zangenstromsensor wird über die Funktionsbuchse an-
geschlossen. Siehe Kapitel "Geräteübersicht" 15.
Messfunktion wählen
1V
Parameter
Wandlerübersetzung:
In Abhängigkeit von dem jeweils eingestellten Messbereich
am Zangenstromsensor muss der Parameter Wandlerüber-
setzung entsprechend am Mess-/Prüfgerät eingestellt wer-
den.
PROFITEST PRIME / PROFITEST PRIME AC
IL/AMP – STROMMESSUNG UND SCHEINLEISTUNGSMESSUNG MIT ZANGENSTROMSENSOR
Messbereich am Zangenstromsensor wählen:
Mess-/
Prüferät
Wandler-
übersetzung
100:1
1 V/10 mA
1 V/A
1:10
100 mV/A
1:100
10 mV/A
1)
anschließbar über den Adapter Z506J
)
Mess-/Prüfgerät
Parameter
Wandlerübersetzung
1:1
1 V / A
1:10
100 mV / A
1:100
10 mV / A
1)
anschließbar über den Adapter Z506J
Limits – Einstellen des Grenzwerts:
I < und I > Limit/Grenzwert:
Die Vorgabe von Grenzwerten führt zu einer automatischen
Bewertung am Ende der Messung.
Referenzspannung:
Die Leistung wird standardmäßig mit einer Referenzspan-
nung von 230 V berechnet.
Alternativ können Sie die tatsächliche Spannung vorher mes-
sen:
1. Drehschalterstellung U wählen.
2. Messen Sie die Spannung U (üblicherweise mit dem 2-
Pol-Adapter). Siehe Kapitel "U – Messen von Spannung
und Frequenz" 64.
3. Durch Drücken der Taste ON/START wird der Spannungs-
Zangen
Schalter
PROFTEST
METRAFLEX
CLIP
1)
P300
100
—
mV/mA
1:1
—
3 A
(1 V/A)
—
30 A
(100 mV/A)
—
300 A
(10 mV/A)
Z3512A
Schalter
1 A / × 1
10 A / × 10
100 A / 15 100 100 A
Limit/Grenzwert
UL/RL
Mess-/
Prüfgerät
Mess-
Mess-
bereich
bereich
Mess-
PROFTEST
METRAFLEX
bereich
CLIP
P300
0,1 mA ...
—
0,2 mA ...
25 mA
9,99 mA
—
3 A
5 mA ...
999 mA
—
30 A
0,05 A ...
10 A
—
300 A
0,5 A ...
100 A
1)
Mess-/Prüfgerät
Messbereich
Messbereich
1 A
5 mA ... 999 mA
10 A
0,05 A ... 10 A
0,5 A ... 100 A
111 | 168