EXTRA – SONDERFUNKTIONEN
22.4.2 PARAMETER
Bedeutung der Symbole für die jeweilige Fehlersimulation:
Symbole beim
Schalter-
Mess-/Prüfgerät
stellung
PROFI-
Parame-
Menü-
TEST
tereinstel-
anzeige
PRCD
lung
ON
1~ON
ON
3~ON
BREAK Lx
LxPE
Lx N
PE-U
U
PE
EXT
ext
PROBE
PRCD-I
p
—
AUTO
AUTO
Die Parameter für die Fehlersimulationen repräsentieren zu-
sammen mit den notwendigen Zwischenschritten zur PRCD-
Aktivierung (=ON) die Prüfschritte:
Unterbrechung (BREAK ...)
Leitertausch (L1 PE)
PE an Phase (U
PE)
ext
Kontaktierung der Taste ON,
Schutzleiterstrommessung (PRCD-I
PRCD-S 1-phasig: 11 Parameter = 11 Prüfschritte
PRCD-S 3-phasig: 18 Parameter = 18 Prüfschritte
120 | 168
Bedeutung der Symbole
1-phasigen PRCD aktivieren
3-phasigen PRCD ist aktivie-
ren
Leitertrennung
Leitertausch zwischen
Außenleiter und PE oder
Neutralleiter
PE an Phase
Taste ON am PRCD
mit Sonde kontaktieren
Schutzleiterstrommessung
mit Zangenstromwandler
Halbautomatischer Wechsel
der Fehlersimulationen
)
p
PRCD-K 1-phasig: 4 Parameter = 4 Prüfschritte
Halbautomatischer Wechsel der Fehlersimulationen/
Status
Alternativ zum manuellen
Wechsel zwischen den Feh-
lersimulationen über das Pa-
rametermenü am Mess-/
Prüfgerät ist eine schnelle
und komfortable Umschal-
tung zwischen den Fehlersi-
mulationen möglich.
Hierzu müssen Sie den Sta-
tusparameter AUTO auswäh-
len. Nach jedem
Beantworten und Speichern einer Sichtprüfung wird auto-
matisch zur nächsten Fehlersimulation umgeschaltet. Ein
Überspringen von Fehlersimulationen ist durch Drücken der
Taste IN möglich.
22.4.3 PRÜFABLAUF PRCD-S (1-PHASIG) –
11 PRÜFSCHRITTE
Auswahlbeispiele
Simulation Unterbrechung (Schritte 1 bis 6):
Simulation Leitertausch (Schritt 7):
PROFITEST PRIME / PROFITEST PRIME AC