Herunterladen Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt PROFITEST PRIME Bedienungsanleitung Seite 130

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFITEST PRIME:

Werbung

HV – PRÜFEN AUF SPANNUNGSFESTIGKEIT (NUR PROFITEST PRIME AC)
23.6 MESSUNG HV
Messfunktion wählen
HV
GEFAHR
Fremdspannung kann anliegen
Stromschlaggefahr.
In der Schalterstellung HV die Überwachung der
Messeingänge der Sonden für die Basis-Mess-
funktionen (Sonden für 1(L), 2(N) und 3(PE) bzw.
L1, L2 und L3) nicht aktiv.
Stellen Sie vor Durchführung der Hochspan-
nungsprüfung die Spannungsfreiheit des Prüf-
lings sicher (siehe Kapitel "U – Messen von
Spannung und Frequenz" 64).
(Eine gleichzeitige Spannungsmessung bzw.
Feststellung von Spannungsfreiheit ist in der
Funktion HV nicht möglich!)
Prüfablauf
Alle Kreise (Leiter) gegen Schutzleiter prüfen (alle Schalter im
Netzkreis müssen eingeschaltet sein, bei Relais und Schüt-
zen ist vor und hinter dem Relais bzw. Schütz zu prüfen).
Bei Prüfung ohne kurzgeschlossene Kreise müssen alle Lei-
ter aller Kreise getrennt gegen Schutzleiter geprüft werden
(bei einem Überschlag bestünde die Gefahr der Beschädi-
gung der Maschine).
Sie haben die Prüfungsvorbereitungen ausgeführt
127.
Sie haben die Spannungsfreiheit des Prüflings festge-
stellt.
Sie haben die Parameter für die Messung am Mess-/Prüf-
gerät eingestellt.
Die Außenleiter der Prüf-Stromkreise sind in sich kurzge-
schlossen.
1. Stellen Sie den Schlüsselschalter auf Symbol Schloss
offen.
2. Stellen Sie den Funktionsdrehschalter in die Stellung HV.
Die Hochspannungsprüfeinrichtung wird aktiv.
3. Kontrollieren Sie, dass
die LED HV TEST und die grüne Signallampe grün
leuchten.
die Symbole SIGNAL für Signallampenkombination, OFF
für NOT-AUS-Schalter und KEY für Schlüsselschalter
in der Fußzeile des Displays im Vollton erscheinen.
(Siehe Kapitel "Schlüsselschalter und Signallampen tes-
ten" 127.)
Die Hochspannungsprüfeinrichtung des Mess-/Prüf-
geräts ist nun betriebsbereit.
4. Überprüfen Sie die Prüfparameter 125.
130 | 168
5. Starten Sie die Prüfung durch
Drücken der Taste ON/START.
Die Signallampe muss
rot leuchten und im
Display wird
angezeigt.
Die Hochspannungs-
pistolen werden auf
dem Display einge-
blendet und fordern
mit PRESS zum Drü-
cken auf.
Das nebenstehende Symbol wird solange
von links nach rechts und umgekehrt gespie-
gelt bis die Messung durch Drücken der
Hochspannungspistolen endgültig gestartet wird.
GEFAHR
Hochspannung!
Lebensgefahr durch Stromschlag.
Es liegt eine lebensgefährliche Hochspannung
von bis zu 2,5 kV an den Prüfspitzen der Hoch-
spannungspistolen an.
Berühren Sie nicht die Prüfspitzen und nicht den
Prüfling während der Prüfung auf Spannungsfes-
tigkeit.
6. Führen Sie die Hochspannungspistolen zum Prüfling
(aber kontaktieren Sie ihn noch nicht).
7. Betätigen Sie die Abzugshebel beider Hochspannungs-
pistolen, jedoch nur bis zum Druckpunkt bis die Prüfspit-
zen freigegeben werden.
8. Kontaktieren Sie die Stromkreise mit den Hochspan-
nungspistolen.
9. Drücken Sie die Abzugshebel der Hochspannungspisto-
len bis zum Anschlag durch.
Die Hochspannung wird jetzt auf die Prüfspitzen
geschaltet.
Die Prüfung läuft, bis die eingestellte Anstiegszeit und
die Prüfdauer abgelaufen sind oder bis die Abzugs-
hebel wieder gelöst werden bei der Messung mit
Rampenfunktion.
Die Prüfzeit (Anstehen der Hochspannung vom
Anstieg bis zum Abfall) wird akustisch signalisiert und
optisch durch die blinkende LED am Mess-/Prüfge-
rät.
Das Prüfergebnis (siehe unten) wird mit dem Popup
PASS oder FAIL angezeigt.
10.Quittieren Sie das Prüfergebnis-Popup mit ESC.
Die Messwerte U
max
(Alternativ: Weitere Prüfung auslösen, siehe unten.)
11.Speichern Sie das Prüfergebnis.
Nach dem Speichern schaltet das Mess-/Prüf-
gerät automatisch in den betriebsbereiten
Zustand zurück – die rote Signallampe erlischt, die grüne
PROFITEST PRIME / PROFITEST PRIME AC
, I und werden angezeigt.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Profitest prime ac