Schnellladung
1. Schließen Sie das Mess-/Prüfgerät über den Kaltgeräte-
stecker an das Versorgungsnetz an 44.
2. Stellen Sie den Netzschalter auf ein I – die
rote Glimmlampe leuchtet.
3. Zum Schnellladen der
eingebauten Akkus stel-
len Sie den Funktions-
drehschalter in Position
.
Das Piktogramm
det, falls keine Verbindung zum Netz besteht oder der
Netzschalter nicht auf ein I steht.
Die Akkus werden in diesem Fall nicht geladen.
Während des Schnellladevorgangs sind keine Messun-
gen möglich. Dies wird durch die Drehschalterstellung
sichergestellt.
Das Piktogramm
vollständig geladen sind.
Akkuladezustand
Signalisierung des aktuellen Ladezustands:
durch LEDs: siehe 19.
durch Display-Symbole: siehe 21.
Ist die Akkuspannung unter den zulässigen
Wert abgesunken, erscheint das nebenste-
hende Piktogramm. Zusätzlich wird Low Batt!!! zusammen
mit einem Akkusymbol eingeblendet.
Bei sehr stark entladenen Akkus arbeitet das Mess-/Prüfge-
rät im Akkubetrieb nicht. Es erscheint dann auch keine An-
zeige.
Schalten Sie in diesem Fall auf den Netzbetrieb um (44).
Mess-/Prüfgerät ein- und ausschalten
Die Akkus sind aufgeladen.
Der Netzschalter steht auf aus O.
1. Stellen Sie den Funktionsdrehschalter auf U oder eine
andere Position (außer OFF).
Das der jeweiligen Funktionsdrehschalter-Stellung
entsprechende Menü wird eingeblendet.
2. Durch Wählen der Funktionsdrehschalter-Stellung OFF
wird das Mess-/Prüfgerät manuell ausgeschaltet.
PROFITEST PRIME / PROFITEST PRIME AC
wird auf dem Display eingeblen-
signalisiert, dass die Akkus
BATT
INBETRIEBNAHME (SPANNUNGSVERSORGUNG)
6.4
FUNKTION STAND-BY
Das Mess-/Prüfgerät schaltet sich nach einer im SETUP ein-
gestellten Abschaltzeit (49) für alle Messfunktionen außer
Dauermessung und Spannungsmessung in den Stand-By-
Zustand. Das Display wird in diesem Fall ausgeschaltet.
Zum Wiedereinschalten des Mess-/Prüfgeräts gibt es zwei
Möglichkeiten:
Drücken Sie die Taste ON/START am Mess-/Prüfgerät.
Drehen Sie den Funktionsdrehschalter in die Stellung OFF
und wählen anschließend erneut eine Messfunktion.
45 | 168