Herunterladen Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT F4-F DrivePos Betriebsanleitung Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F4-F DrivePos:

Werbung

Wegmessgeberjustage high
Wegmessgeberjustage low
Max. Anlagen-
geschwindigkeit
Verzögerung Betriebsart
'Not-Stop'
Die Parameter SH.7 und SH.8 dienen dazu, das System auf eine definierte Referenz-
lage (in mm) zu initialisieren.
SH.7 zeigt die ganzen Meter, SH.8 die Millimeter.
Die Einstellwerte in SH.7/8 können auf zwei unterschiedliche Weisen wirken:
1. Es werden ausschließlich die Parameter SH.7/8 eingegeben.
Die Eingabe hat zur Folge, daß der Lagewert in SH.7/8 dem Nullpunkt des ange-
schlossenen Absolutwertgebers zugewiesen wird (Offsetfunktion).
2. Nach der Eingabe von SH.7/8 wir der Parameter SC.38 aktiviert.
Dies hat zur Folge, daß der Wert von SH.7/8 dem aktuellen Lagewert des ange-
schlossenen Absolutwertgebers zugewiesen wird (Initialfunktion).
Einstellbereich:
Auflösung:
Werkseinstellung:
Kundeneinstellung:
Einstellbereich:
Auflösung:
Werkseinstellung:
Kundeneinstellung:
In Parameter SH.9 wird die Obergrenze der Geschwindigkeit eingestellt, die der An-
trieb maximal fahren darf.
Der Sollwert des Umrichters (Referenzwert + Reglerstellgröße) wird auf diesen Wert
begrenzt. Ergeben sich Aufgrund auftretender Regelabweichungen höhere Sollwerte,
werden diese gekappt. Um einen ausreichenden Regelbereich zu erhalten, sollte SH.09
mind. 10 % über der max. Verfahrgeschwindigkeit SH.18, SH.23 und SH.28 liegen.
Einstellbereich:
Auflösung:
Werkseinstellung:
Kundeneinstellung:
Parameter SH.10 bestimmt die Verzögerung für die Not-Stop-Rampe.
Not-Stop wird bei verschiedenen Fehlern ausgelöst (siehe SC.60) oder aktiv, wenn
Klemme X2.7 nicht beschaltet ist.
Die Verzögerung sollte so gewählt werden, daß der Umrichter nicht Störung Über-
spannung (OP) auslöst.
Einstellbereich:
Auflösung:
Werkseinstellung:
Kundeneinstellung:
SH-Parameter
0...999
m
1
m
1
m
_______
m
0,0...999,9
mm
0,1
mm
0,0
mm
_______
mm
0,000...15,000
m/s
0,001
m/s
0,000
m/s
_______
m/s
0,10...9,99
m/s
2
0,01
m/s
2
2
2,00
m/s
2
_______
m/s
ANTRIEBSTECHNIK
D
D 49

Werbung

loading