Herunterladen Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT F4-F DrivePos Betriebsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F4-F DrivePos:

Werbung

SH-Parameter
Treibraddurchmesser
D
Getriebeuntersetzung
Seilaufhängung
D 48
In SH.4 wird der Antriebsrad- bzw. der Seiltrommeldurchmesser eingegeben.
Dieser Parameter ist in Verbindung mit SH.5 und SH.6 notwendig, um die Eingabe von
Geschwindigkeits-, Beschleunigungs-, Verzögerungs- und Ruckwerten in den
SI-Einheiten m/s, m/s
2
und m/s
Gleichzeitig wird die rotatorische Bewegung des Motors auf eine translatorische ab-
gebildet.
Ist SH.76 <> 0 hat dieser Parameter keine Funktion.
Einstellbereich:
Auflösung:
Werkseinstellung:
Kundeneinstellung:
In SH.5 wird die Getriebeuntersetzung zwischen Motor und Antriebsrad bzw. Seil-
trommel eingegeben.
Dieser Parameter ist in Verbindung mit SH.4 und SH.6 notwendig, um die Eingabe von
Geschwindigkeits-, Beschleunigungs-, Verzögerungs- und Ruckwerten in den
SI-Einheiten m/s, m/s
2
und m/s
Gleichzeitig wird die rotatorische Bewegung des Motors auf eine translatorische ab-
gebildet.
Ist SH.76 <> 0 hat dieser Parameter keine Funktion.
Einstellbereich:
Auflösung:
Werkseinstellung:
Kundeneinstellung:
In SH.6 wird eingestellt wie oft, z.B. bei einem Hubwerk, das Antriebsseil umgelenkt
wird.
Wird die Drehbewegung direkt auf die Strecke übertragen (Antriebsrad) ist hier der
Wert 1 einzustellen.
Dieser Parameter ist in Verbindung mit SH.4 und SH.5 notwendig, um die Eingabe von
Geschwindigkeits-, Beschleunigungs-, Verzögerungs- und Ruckwerten in den
SI-Einheiten m/s, m/s
2
und m/s
Gleichzeitig wird die rotatorische Bewegung des Motors auf eine translatorische ab-
gebildet.
Ist SH.76 <> 0 hat dieser Parameter keine Funktion.
Einstellbereich:
Auflösung:
Werkseinstellung:
Kundeneinstellung:
3
zu realisieren.
30,0
mm
0,0
mm
500,0
mm
_______
mm
3
zu realisieren.
1,00...150,00
0,01
1,00
_______
3
zu realisieren.
1 (1:1)...8 (8:1)
1
1 (1:1)
_______

Werbung

loading