Zugriffsberechtigung
Istwertbewertungsfaktor 1
Istwertbewertungsfaktor 2
high
Istwertbewertungsfaktor 2 low
Durch die Eingabe des entsprechenden Passworts kann zwischen den einzelnen
Bedienebenen umgeschaltet werden.
Passwort Passwortebene
440
application password
Einstellbereich:
Auflösung:
Der Parameter dient zur Anpassung des Lagegebers an die durchfahrene Strecke, um
eine Vorgabe und Anzeige von Lagewerten in mm mit einer Auflösung von 0,1 mm zu
realisieren.
In Parameter SH.1 wird der Wegbezug in mm (Auflösung 0,1 mm) eingegeben
(z.B. 2000,0mm).
Einstellbereich:
Auflösung:
Werkseinstellung:
Kundeneinstellung:
In Parameter SH.2 und SH.3 wird der Wert in Inkrementen für die durchfahrene Strek-
ke (SH.1) eingegeben.
Der Wert läßt sich aus den Anzeigen SC.83, SC.84 als Differenz von Start- und Ziel-
wert bei Durchfahren der Strecke SH.1 bestimmen oder mittels SC.24 (Teach Lage-
geberanpassung) teachen.
Der Istwertbewertungsfaktor ist ein 32 Bit-Wert.
SH.2 repräsentiert das High-Word des Wertes. Aufgrund der internen Normierung stellt
das High Word gleichzeitig die Anzahl der Umdrehungen (bei rotatorischen Gebern)
dar.
SH.3 repräsentiert das Low-Word des Wertes. Aufgrund der internen Normierung stellt
das Low Word gleichzeitig die Anzahl der Inkremente einer Umdrehung (bei rotato-
rischen Gebern) dar. Eine Umdrehung entspricht immer 65536 (2
Einstellbereich:
Auflösung:
Werkseinstellung:
Kundeneinstellung:
Einstellbereich:
Auflösung:
Werkseinstellung:
Kundeneinstellung:
SH-Parameter
Funktion
Alle Parameter sind sichtbar und können verän-
dert werden.
0...9999
1
0,1...3276,7
mm
0,1
mm
409,6
mm
_______
mm
0...1024
Umdr.
1
Umdr.
1
Umdr.
_______
Umdr.
0...65535
Ink
1
Ink
0
Ink
_______
Ink
ANTRIEBSTECHNIK
D
16
) Inkrementen.
D 47