SC-Parameter
Anzeige Wert Bedeutung
E.PrS
106
'Position Erreicht' Zeitüberwachung
Ist der Antrieb nach Abschluß des Positioniersollprofils und Ablauf der in SH65 eingestellten Zeit nicht
im Zielfenster SH64 wird dieser Fehler ausgelöst. Störung, die ein Stillsetzen des Antriebs an der
D
NOT-STOP Rampe zur Folge hat. Wiederanlauf erst nach Reset möglich
E.Prd
107
'Position Erreicht' Fensterüberwachung
Hat der Antrieb nach Abschluß einer Positionierung 'Position erreicht' erkannt und wird anschließend
das Zielfenster ohne eine bewußte Aktion verlassen (Antrieb rutscht durch)wird dieser Fehler ausge-
löst. Störung, die ein Stillsetzen des Antriebs an der NOT-STOP Rampe zur Folge hat. Wiederanlauf
erst nach Reset möglich
E.SSF
108
Geschwindigkeitsüberwachung Vorwärts bzw. Rückwärts : Das Eingangssignal des jeweiligen Sicher-
heitsbereichs ist aktiv und die V2-Geschwindigkeit (SH59) ist überschritten.
E.SSr
109
Störung, die ein Stillsetzen des Antriebs an der NOT-STOP Rampe zur Folge hat. Wiederanlauf erst
nach Reset möglich
E.SLF
110
Software Endlage Vorwärts bzw. Rückwärts : Bei der Positionierung wurde eine Sollposition außer-
halb des zugelassenen Bereiches ausgewählt (siehe Kapitel 5.15 Pc-Parameter)
E.SLr
111
Störung, die ein Stillsetzen des Antriebs an der NOT-STOP Rampe zur Folge hat. Wiederanlauf erst
nach Reset möglich
E.trS
112
Schleppabstandsüberwachung Stillstand
Störung, die ein Stillsetzen des Antriebs an der NOT-STOP Rampe zur Folge hat. Wiederanlauf erst
nach Reset möglich
E.trr
113
Schleppabstandsüberwachung Fahren
Störung, die ein Stillsetzen des Antriebs an der NOT-STOP Rampe zur Folge hat. Wiederanlauf erst
nach Reset möglich
E.PFb
114
Power Fail Bit Fehler
Fehler Bit im SSI Protokoll des Lagegebers ist gesetzt.(Kabelunterbrechung, Spannungsversorgung
unterbrochen, Störungen auf der Datenübertragung) Störung, die ein Stillsetzen des Antriebs an
der NOT-STOP Rampe zur Folge hat. Wiederanlauf erst nach Reset möglich
E.InI
126
InItiator Fehler
Bei aktiver Rundtischfunktion (SC.23 > 2) und Rundtischreferenzierung (SC.46 > 3) wird dann ein
Fehler ausgelöst, wenn max. 8 Umdrehungen der Rundachse kein Referenzinitiator erkannt wurde.
(Kabelunterbrechung,Spannungsversorgung unterbrochen) Störung, die ein Stillsetzen des Antrie-
bes an der NOT-STOP Rampe zur Folge hat. Wiederanlauf erst nach Reset möglich.
noP
0
No Operation: Reglerfreigabe nicht gebrückt, Modulation abgeschaltet, Ausgangsspannung = 0,
Antrieb führungslos
LS
70
Low Speed, Drehrichtungsvorgabe fehlt, Moldulation abgeschaltet
FAcc
64
Forward Acceleration: Beschleunigungsrampe Rechtslauf
(nur in Abhängigkeit des Rampengenerators / nicht bei Positionierung oder Synchronlauf)
FdEC
65
Forward Deceleration: Antrieb verzögert in Drehrichtung Rechtslauf
Fcon
66
Forward Constant: Antrieb läuft mit konstanter Drehzahl in Drehrichtung Rechtslauf
rACC
67
Reverse Acceleration: Antrieb beschleunigt in Drehrichtung Linkslauf
rdEC
68
Reverse Deceleration: Antrieb verzögert in Drehrichtung Linkslauf
rCon
69
Reverse Constant: Antrieb läuft mit konstanter Drehzahl in Drehrichtung Linkslauf
rFP
79
ready for positioning : Positionierung kann gestartet werden
Meldung wird nach Einschalten der Positionierung und nach Abfahren des Vorsteuerprofils gesetzt:
keine Anzeige, daß die Sollposition wirklich erreicht ist
P A
80
positioning active : Positionierung aktiv (Lageprofil wird abgefahren)
SrA
82
search for reference active : Referenzpunktfahrt aktiv
D 36