Herunterladen Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT F4-F DrivePos Betriebsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F4-F DrivePos:

Werbung

Grenze für Lageregler
Istlage Initialisierung
Ständerwiderstand
Streuinduktivität
Motorschaltung
Die Drehzahldifferenz, die der Lageregler auf das Profil der Drehzahlvorsteuerung
addieren darf, wird unter SC.37 vorgegeben.
Einstellbereich:
Auflösung:
Werkseinstellung:
Kundeneinstellung:
Wird SC.38 auf 1 (Istlage initialisieren) geschrieben, wird die Istlage auf den in den
Parametern SH.7 und SH.8 festgelegten Wert gesetzt.
Diese Funktion sollte nur bei Stillstand des Antriebes (Status 'nop') ausgelöst werden.
Einstellbereich:
Auflösung:
Werkseinstellung:
Kundeneinstellung:
In SC.39 wird der Ständerwiderstand des Motors in mΩ eingegeben.
Dieser Parameter wird nur bei aktivierter Adaption (SC.42 <> 0) benötigt.
Einstellbereich:
Auflösung:
Werkseinstellung:
Kundeneinstellung:
In SC.40 wird die Streuinduktivität des Motors in mH eingegeben.
Dieser Parameter wird nur bei aktivierter Adaption (SC.42 <> 0) benötigt.
Einstellbereich:
Auflösung:
Werkseinstellung:
Kundeneinstellung:
In diesem Parameter wird die Schaltungsart des angeschlossenen Drehstrommotors
eingestellt.
SC.41
Funktion
0
Sternschaltung
1
Dreieckschaltung
Dieser Parameter wird nur bei aktivierter Adaption (SC.42 <> 0) benötigt.
Einstellbereich:
Auflösung:
Werkseinstellung:
Kundeneinstellung:
SC-Parameter
-1
0,0...500,0
min
0,5
min
-1
100,0
min
-1
_______
min
-1
0...1
1
0 (Aus)
_______
0...65535
mΩ
1
mΩ
größenabhängig
mΩ
_______
mΩ
0,0...655,35
mH
0,01
mH
größenabhängig
mH
_______
mH
0...1
1
1
_______
ANTRIEBSTECHNIK
D
D 31

Werbung

loading