Eingangsklemmenstatus
Ausgangsklemmenstatus
In SC.73 wird der physikalische Status der Eingangsklemmen X2.1...X2.7 angezeigt.
Interne logische Verknüpfungen, Strobe oder Flankenauswertung werden dabei nicht
berücksichtigt. Der Eingangsstatus wird binärcodiert angezeigt, d.h. jedem Eingang
entspricht ein Wert von 1 (ST) bis 64 (I3). Sind mehrere Eingänge angesteuert, so wird
die Summe ihrer Werte angezeigt.
Dezimalwert
1
2
4
8
16
32
64
Auflösung:
SC.74 ermöglicht die Kontrolle der digitalen Ausgänge. Der Steller unterstützt insge-
samt 7 digitale Ausgänge; die beiden Transistor-Ausgänge D1 und D2, das Ausgangs-
relais RLA, RLB, RLC und 4 softwareinterne Ausgänge OUTA, OUTB, OUTC, OUTD,
die für interne Verknüpfungen verwendet werden können. Die softwareinternen Aus-
gänge sind immer direkt mit den softwareinternen Eingängen IA, IB, IC und ID verbun-
den.
In SC.74 wird für jeden aktiven Ausgang ein zugehöriger Wert von 1 (Transistor- Aus-
gang D1) bis 128 (Softwareausgang OUT D) angezeigt. Sind mehrere Ausgänge aktiv,
so wird die Summe der Werte angezeigt.
Dezimalwert
1
2
4
8
16
32
64
128
Auflösung:
SC-Parameter
Eingang
ST (Reglerfreigabe)
I4 (Prog. Eingang 4)
I5 (Prog. Eingang 5)
I6 (Prog. Eingang 6)
I1 (Prog. Eingang 1)
I2 (Prog. Eingang 2)
I3 (Prog. Eingang 3)
1
Ausgang
D1 (Transistor)
D2 (Transistor)
Ausgangsrelais
keine Funktion
OUT A (Interner Ausgang A)
OUT B (Interner Ausgang B)
OUT C (Interner Ausgang C)
OUT D (Interner Ausgang D)
1
ANTRIEBSTECHNIK
D
Klemme
X2.1
X2.2
X2.3
X2.4
X2.5
X2.6
X2.7
Klemme
X2.8
X2.9
X2.20, X2.21, X2.22
keine
keine
keine
keine
D 39