Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagenachführung Position Kontrollieren - Balluff BVS Betriebshandbuch

Vision sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vision Sensor BVS
7
Lagenachführung
7.4
Lagenachfüh-
Das Werkzeug sucht die Position (in Pixeln) der ersten Kante innerhalb des Bildbereichs in einer
rung Position
bestimmten Richtung. Liegt die gefundene Position innerhalb der eingestellten Grenzwerte, dann gibt
kontrollieren
das Werkzeug:
Eine "Kante" ist eine definierte Grenze zwischen einem hellen Bereich und einem dunklen Bereich im Bild;
z.B. hat ein dunkles Quadrat, das auf einem weißen Hintergrund liegt, 4 Kanten von hell nach dunkel.
Die Richtung ( z.B. Links nach Rechts, Oben nach Unten) in der gesucht werden soll, können Sie
durch Ändern der Drehlage des Bildbereichs frei bestimmen; Standard ist LINKS nach RECHTS.
Durch Drehen des Bildbereichs um z.B. 90 Grad wird die erste Kante von Oben nach unten gesucht.
Nicht jeder Unterschied zwischen einem hellen und einem dunklen Bereich soll von den Werkzeugen
als Kante angesehen werden. Aus diesem Grund gestattet der Parameter "Empfindlichkeit", die
Stärke der zu erkennenden Kante einzustellen.
Parameter
Name
Status
Minimum /
Maximum
Istwert
Empfindlichkeit
www.balluff.com
IN ORDNUNG
zurück, ansonsten:
Hinweis
Mit diesem Werkzeug kann NUR eine Lageänderung in die eingestellte Richtung
nachgeführt werden.
Beschreibung
Name des Werkzeuges. Max. Länge 256 Zeichen.
Grün:
IN
ORDNUNG. Gefundene Kante liegt innerhalb der "Grenzwerte Position".
Rot:
NICHT IN
ORDNUNG. Lagenachführung hat keine Kante gefunden oder
gefundene Kante liegt nicht innerhalb der Grenzwerte.
Das Ergebnis ist
IN
ORDNUNG, wenn die aktuelle Position innerhalb von MINIMUM
und MAXIMUM liegt. Ist die aktuelle Position kleiner als das eingestellte Minimum
oder größer als das eingestellte Maximum dann ist das Ergebnis des Werkzeugs:
NICHT IN
ORDNUNG. Als Standard verwendet das Werkzeug ein Minimum von 1
Pixel; als Maximum die aktuelle BREITE des Bildbereichs.
– Istwert ≥ Minimum UND Istwert ≤ Maximum =
– Istwert < Minimum ODER Istwert > Maximum =
Der Istwert in Pixeln ist die ermittelte Position der Kante vom linken Rand der
Bildregion. Die untere linke Ecke der Bildregion ist durch einen
gekennzeichnet.
Je HÖHER die Empfindlichkeit, desto KLEINER muss der Helligkeitsunterschied
zwischen einem hellen und einem dunklen Bereich sein, damit eine Kante erkannt wird
Hinweis
"Minimum" und "Maximum" beziehen sich immer auf den Bildbereich. Der Nullpunkt liegt
auf der Seite des Bildbereichs die durch einen
NICHT IN
ORDNUNG.
IN ORDNUNG
NICHT IN ORDNUNG
ROTEN
Eckpunkt gekennzeichnet ist.
ROTEN
Punkt
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis