Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Beschreibung Istwert - Balluff BVS Betriebshandbuch

Vision sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vision Sensor BVS
8
Werkzeuge für die Inspektion
90
Parameter
Beschreibung
Istwert
Der Istwert ist die Ähnlichkeit der gefundenen Kontur zur Konturschablone in
Prozent.
Minimum /
Definiert die Minimale Anzahl an Mustern, die vorhanden sein muss bzw. die
Maximum
Maximal Anzahl an Mustern, die noch vorhanden sein darf, damit das Werkzeug
IN ORDNUNG
Mindest-
Mindestabstand zwischen zwei Mittelpunkten gefundener Konturen.
abstand
(Wert in Prozent der Größe der Konturschablone 0 - 100%)
Ist der Abstand zwischen zwei Konturen kleiner als der Mindestabstand, so werden
beide Konturen nicht gewertet. So können doppelt gefundene Konturen (z.B. an
symmetrischen Teilen) sicher vermieden werden.
Genauigkeit
Hoch: Erreicht eine hohe genauigkeit Positionsbestimmung bei hoher
Ausführungsdauer.
Niedrig: Schnellere Ausführung bei niedriger Genauigkeit.
Benutzen Sie HOCH bei nichthomogenem Untergrund oder wenn Sie eine
genaue Prüfung vornehmen müssen.
Rauschunter-
Nutzen Sie diesen Parameter um ungewollte, störende Konturen aus der
drückung
Konturschablone zu entfernen, insbesondere wenn Sie ein schlecht kontrastiertes
Teil zu prüfen haben.
Min. Drehwinkel,
Die Konturr ist
Max. Drehwinkel
und maximalem Drehwinkel definierten Bereichs liegt UND dessen Istwert größer
ist als der eingestellte Sollwert.
Der Nullpunkt liegt immer auf der VERTIKALEN ACHSE!
Drehwinkel ≥ Min. Drehwinkel UND ≤ Max. Drehwinkel =
Drehwinkel < Min. Drehwinkel ODER > Max. Drehwinkel =
Der Standard für den minimalen Drehwinkel -90 Grad, der Standard für den
maximalen Drehwinkel + 90 Grad.
Alle auswählen
Alle Konturen innerhalb der ROI, die nicht durch die Rauschunterdrückung
unterdrückt werden, werden zur Konturschablone hinzugefügt.
Alle entfernen
Alle Konturen werden aus der Konturschablone entfernt.
Anwendungshinweise:
1. Das Referenzbild muss scharf sein und sollte einen möglichst hohen Kontrast aufweisen. Nutzen
Sie die Einstellmöglichkeiten im SCHRITT 1 (Helligkeit und Kontrast) und / oder benutzen Sie
externe Beleuchtung.
2. Stellen Sie sicher, dass die Konturen zum zu findenden Teil gehören und nicht zum Hintergrund
(Band, anderem Teil etc.) Die Konturen sollten sich nicht von Teil zu Teil stark verändern, auch
sollten sich die Teilefarben nur gering ändern.
3. Das zu findende Teil muss vollständig innerhalb des Suchbereichs liegen. Liegt es teilweise
außerhalb so ist das Ergebnis
4. Ein teilweise Abdeckung, perspektivische Verzerrung oder Änderung im Kontrast wird vom Werk-
zeug toleriert, allerdings kann die Genauigkeit der Positionserkennung eingeschränkt sein.
5. Je größer die zu suchende Konturschablone, desto kleiner die zur Suche notwendige Ausfüh-
rungszeit.
6. Zur genauen Konturprüfung eines Teils, ist dieses Werkzeug nicht geeignet. Für diesen Zweck ist
das Werkzeug 360° Kontur prüfen einzusetzen.
7. Gleiche Texturen (Oberflächenstrukturen) auf dem zu suchenden Teil und dem Hintergrund kön-
nen zu Fehlern in der erkannten Lage bzw. zu fehlerhaft erkannten Teilen führen.
8. Eine Drehlage kann in 360 Grad nur dann nachgeführt werden, wenn die Kontur nicht symme-
trisch ist (z.B. ein Quadrat oder ein Kreis). Falls das Teil symmetrisch sein sollte kann die X- &
Y- Position trotzdem zuverlässig detektiert werden, falls sie den min. und max. Drehwinkel ein-
schränken. Es gilt die Regel, dass der min. & max. Drehwinkel so zu wählen ist, dass er stets
kleiner ist als der Winkel der Symmetrie. Beispiel Quadrat: Symmetrie alle 90 Grad - zulässiger
Winkel 0- 89 oder -45 bis +44. Beispiel Kreis: Punktsymmetrie - Zulässiger Winkel 0 Grad.
9. Die Kontur kann auch noch bei teilweiser Abdeckung des Teiles nachgeführt werden. Der Grad
der möglichen Abdeckung ist umso größer desto kleiner der Sollwert ist.
10. Maximale Genauigkeit: ± 2 Pixel in X und Y Richtung und ± 2 Grad in Drehrichtung bei idealen
Bedingungen und gleichbleibender Kontur (Ausrichtung zum Sensor, homogene Beleuchtung)
zurückgibt.
IN
ORDNUNG, wenn der Drehwinkel innerhalb des von minimalem
NICHT IN ORDNUNG.
IN ORDNUNG
NICHT IN ORDNUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis