Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Verbindung Herstellen; Spannungsversorgung Std Und Adv Herstellen; Funktion - Balluff BVS Betriebshandbuch

Vision sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vision Sensor BVS
3
Montage — Anschluss — Netzwerkkommunikation
3.3
Elektrische
Verbindung
herstellen
3.3.1 Spannungsver-
sorgung STD
und ADV her-
stellen
Spannungsver-
sorgung
Anschluss der
Ein- & Ausgänge
16
Die BVS E Sensoren werden mit zwei, unterschiedlich kodieren M-12 Steckverbinder angeschlossen.
Eine eindeutige Anschlusszuordnung ist somit gewährleistet.
Im folgenden bezeichnen wir den 8-poligen, A-codierten Steckverbinder als PWR IO, den 4-poligen.
D-codierten als TO PC (Ethernet).
Zum Anschluss der Steckverbindern bietet Balluff Ihnen vorkonfektionierte Leitungen an.
Mehr Informationen finden Sie in der
Es existieren verschiedene Steckerbelegungen bei den verschiedenen BVS Varianten.
Im Kapitel 3.3.1 finden Sie Hinweise zum Anschluss der Standard (STD) und Advanced (ADV)
Version, im Kapitel 3.3.2 die Hinweise für die Ident (ID) und Universal (UR) Varianten.
Stiftkontakt-Einbausteckverbinder, 8-polig, A-codiert (Steckverbinder Power IO)
Pin
1
2
3
4
5
6
7
8
Bitte verbinden Sie PIN 2 des Steckverbinders PWR IO mittels eines 8-poligen, geschirmten Kabels (
Empfohlen:BCC M418-0000-1A-046-PS0825- XXX) mit 24 V DC; PIN 7 mit 0 V.
Hinweis
Falls Sie mit dem Sensor nur einen Testbetrieb durchführen wollen, müssen Sie die Ein- &
Ausgänge nicht anschließen. Wir empfehlen in diesem Fall die Einzeladern der Ein- &
Ausgänge vor Inbetriebnahme zu isolieren.

Funktion

Typ
PIN 1 SELECT
Eingang
PIN 3 Trigger
Ausgang
Ext. Beleuchtung /
Ausgang 4
PIN 4 -6 Ausgänge
Ausgang
1-3
"Liste des verfügbaren
Aderfarben
BCC M418-0000
weiss
braun
grün
Triggerausgang Externe Beleuchtung
(siehe Erklärung im
(nur ab Seriennummer 0943xxx) Ausgang 4
gelb
grau
pink
blau
rot
Beschreibung
Dient zur externen Inspektionsumschaltung. Falls Sie die
Inspektionsumschaltung verwenden wollen verbinden Sie diesen
Pin mit einem digitalen Ausgang z.B. einer SPS.
Um eine externe Beleuchtung mit dem Sensor zu
synchronisieren verbinden Sie PIN 3 des Sensors mit dem
Triggereingang der Beleuchtung. Die Beleuchtung muss in jedem
Fall extern mit Spannung versorgt werden.
Falls Sie keine externe Beleuchtung anschließen wollen, können
Sie diesen PIN (ab HW Version > 2.0) auch als Ausgang 4
benutzen. Mehr Information dazu finden Sie im Kapitel
"10.1 Ausgänge
einstellen".
Hinweis: Die Hardwareversion der Sensoren kann mittels der
Software durch Klicken von INFO im Menü Hilfe ausgelesen
werden.
Funktion je nach Konfiguration. Verbinden Sie die Ausgänge
z.B. mit den digitalen Eingängen einer SPS. Bitte beachten Sie
den maximalen Ausgangstrom falls Sie den Ausgang direkt mit
einer Last verbinden.
Zubehörs" im Anhang).
Funktion
Eingang Select
24 V DC
Kapitel
16.2.4)
oder
Ausgang 1
Ausgang 2
Ausgang 3
Masse 0 V
Triggereingang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis