Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hintergrundbeleuchtung - Balluff BVS Betriebshandbuch

Vision sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vision Sensor BVS
6
Beleuchtung
Beleuchtungs-
arten
50
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die zur Verfügung stehenden Beleuchtungsarten:
Ringleuchte
Eine Ringleuchte kann nahe dem Sensor angebracht
werden, sodass der Sensor durch die Leuchte
hindurch schaut, wie in der Abbildung gezeigt.
Ringleuchten sorgen für eine annähernd schattenfreie
Beleuchtung mit hoher Intensität.
Vorteile: Eine Ringleuchte kann die richtige
Beleuchtung für vielfältige Anwendungen schaffen. Sie
liefern sehr intensives Licht und können daher auch
bei einem größeren Arbeitsabstand verwendet
werden. Das Licht im Bild ist zentriert.
Nachteile: Wenn eine Ringleuchte für große Objekte verwendet wird, können die Bildecken dunkler
sein. Bei stark reflektierenden Objekten kann das Bild einen "Kranz" aus reflektiertem Licht aufweisen.
Auflicht
Dieses Verfahren erzeugt eine gleichmäßige
Beleuchtung in einem konzentrierten Bereich. Die
Beleuchtung (meist ein Strahler oder eine Lichtleiste)
ist hinter dem Sensor positioniert und ermöglicht,
erwünschte Teile am Objekt hervorzuheben und
andere Flächen im Dunkeln verschwinden zu lassen.
Vorteile: Da ein Strahler vom Sensor getrennt
angebracht werden kann, ermöglicht er das
Hervorheben bestimmter Bereiche des Objekts z.B.
durch Erzeugung von Schatten.
Nachteile: Es ist schwierig, ein Objekt gleichmäßig
über die ganze Fläche auszuleuchten.

Hintergrundbeleuchtung

Die Leuchte ist hinter dem Zielobjekt angeordnet und
direkt zurück auf den Sensor gerichtet. Die daraus
resultierende Silhouette kann auf Abmessungen und
Form kontrolliert werden. Falls sich in Ihrer
Applikation eine Hintergrundbeleuchtung einsetzen
lässt, dann ist diese gegenüber anderen
Beleuchtungsarten zu bevorzugen.
Vorteile: Hintergrundbeleuchtung gestattet die
Unterdrückung von Schwankungen der
Oberflächenbeschaffenheit, da nur die Form
kontrolliert wird. Erleichtert die Durchmesserkontrolle bei runden Objekten. Zeigt das Vorliegen oder
Fehlen von Löchern.
Nachteile: Manchmal ist es schwierig, die Leuchte hinter dem Objekt anzubringen. Der
ausgeleuchtete Bereich muss immer größer als der Inspektionsbereich sein.
Zu den typischen Anwendungen zählen das Sortieren von Objekten nach Form und Abmessungen,
die Messung der Abstände zwischen Chip-Anschlussstiften, die Kontrolle von Objekten auf Löcher
oder Risse.
Eine Übersicht über alle angebotenen Beleuchtungen finden Sie in unserem Katalog "Industrial
Identification".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis